an guatn morgen und an scheenen freitåg wientscht eich da ruflo. chrischtele-hummele und schneck: scheen, dass des wieda då seids. wår direkt långweilig ohne eich.
zum temma almöhi: wer ies den da ölteste taggl då hariennen im fiellahanet und wer wohnt denn auf da ålm in 951 m seehöhe, ha? ålsdann, kuh, bleib du lei bei die flåchlåndindiana. i iebernimm des schon. kånn ma jå aa an rauschebårt wåxn låssn - obwohl des bei meina sabbarei und trentschlarei (und åltersbidingte nåsntröpflen) rächt unhiegienisch warat. åba wånnst maanst - kummst hålt aufa auf die höh, nåachan seimma zwaa ålmöhis. so wia bei de kaisa: öhi I. und öhi II. öha!!! oda måchn mia a ålmhiettn auf. du biest fiers kochn zuaständig und i fiers freessn. hihi. und saufn können mia zwaa baade. oda niet. |