







|
ruflo am 01.02.2012 08:19 (vua 4975 Tåg) |
Minus nein Gräder und a biessale schneibm tuats - passt: "Wenns um Lichtmess stürmt und schneit ist der Frühling nicht mehr weit." So sågntze hålt, werdn mir sehgn, ob se Recht håbm.
Und ob's stiemmt oda niet, ies eh wurscht, weil mir miassns nehmen wia's kummt. An guatn Morgen und an scheenen Tåg wientsch i eich! |
ruflo am 30.01.2012 22:48 (vua 4977 Tåg) |
Mit aana Nåchtsichtbrülln (Restliachtvastärka) geht schon noch: Wientsch eich a guate Nåcht und scheene Träume. Pfiateich. 31.01.2012 06:22:Sodala, weck die Brülln, druckt lei auf da Nåsn des Glumpp! Es werde Liacht. Passt wieda. An guatn Morgen und an scheenen, hoffntliech niet går z'kåltn Tåg Eich ålln! |
ruflo am 30.01.2012 08:13 (vua 4977 Tåg) |
Auweh - kålt ies es, und schneibm tuatz aa a Biessale. Scheen, dass da Wienta hiatzn kummt und niet nåachan im Mai. Odaso. Åba wer waaß - vielleicht kummt er im Fruahjåhr nochamål. Ungibetena Bisuacha: Wia bei die Leitln, de maanen, se måchn aan a Freid, wenn se auftauchn, dabei håt man lei vageessn die Tier zuaspierrn. Nåjå, åba wenn se hålt schon då seind ... (Merke: Nicht alles, was zwei Backen hat, ist ein Gesicht. W. Bornemann)
I wer' mi hiatztn wârm ånlegn und mei hündische Pflichtrunde drahn und wientsch Eich an guatn Morgen und an scheenen Tåg. (Und niet vageessn: wårme långe (sölbagstrieckte???) Untagaatte, Wientaleibale, wullene Wadlstutzn, pölzgfuattate Tscherfl ånziahgn und a Tschudlhaubm aufsetzn!)
|
ruflo am 29.01.2012 17:25 (vua 4978 Tåg) |
Uii, Gruslroman - S U P P A ! Åba tuast di wohl niet fierchtn?
Pfeiferle, i bin niet årm. Taugt ma iergendwia in da Fruah in da frieschn Luft. Und in die Huntalan taugtz aa - wås wüll man mehr. Lei gachamål siehgtz mi hålt a biessale ån, wenns Weetta niet so guat ies.
|
ruflo am 29.01.2012 08:02 (vua 4978 Tåg) |
Naanaa, Pfeiferle, håb nix Schlechts getraamt. Im Gegntum - wår ållas scheen und friedlich. Håb gschlåfn wia a Murmele. Oda wia a Bülch. Bis mir die Sally aufs Wampale ghupft ies und mir amål die Griaggalan aus die Äuglen gschlabbert håt. Und fülosofirt werd heit' niex, weil heit' ies Sunntåg. Leida ies der niet gånz so, wia er haaßt: sunnig. Åba vielleicht werdz jå noch, kånn man nia wiessn. Wårt lei a biessale, wås da Kuhle dazähln werd. Auf ålle Fälle ies es a biessale würmer wurdn. Der Bello ies aa schon då und holt sei Freindin, die Sally åb zum Morgenspaziergång. Muaß i mir hålt die Tscherfl ånziahgn und auße beim Loch ... De zwaa Sglaffentreiba gebm jå keine Ruhe nicht. Hund, hee, waaßt eh wås i fier a Freid håb, wenn i då in ålla Fruah um die Schoottagruabm umahaatschn terf...
Jå - schnöll noch ålln liabm Leitln (seind eh ålle derårt liab!) då heriennen im Villacher-Net an guatn Morgen und an scheenen Sunntåg wientschn. Und de, wo weniga liab oda grantig oda går bees seind, de können mir, wenn sie wolln den Buggl åberutschn. Oda aa niet, wia se hålt wolln, Nudl! (Pasta!) |
ruflo am 28.01.2012 09:33 (vua 4979 Tåg) |
Gailtåla Speck - wia recht du håst, Bea! Fier mi ies da Gailtåla Speck aana, der ausm Gailtål kummt und basta.
Und von wegn ieberfliessige Leit vaspeisn, weil se zwaa Haxn håbm: Di betriefft des ieberhaupt niet, Du werst gebraucht. Åba ieber ieberfliessige ålte Renntnamanndln, der fier niex mehr guat seind als wia zum Rennte kassirn, ieber de håmtze vur etliche Jahrlen nåch dem Roman "2022 - Die überleben wollen" an Fülm gedraht, då håmtze aus eingschläferte ålte Leitln Keckslen gmåcht. De håmt "Soilent Green" ghaaßn und ausgschauggt wie Hundekeckslen. Bei de waaß man jå aa niet, wås drien is. Hautsåch se schmeckn und seind kruschpelig. Und wer waaß, wås senen noch einfålln werd, in de degenen Großkonzerne wia zum Beischpül Uniledings. De måchn jå aa schon ållas vom Wåsch- bies zum Suppmpulfa und noch mehr. Kriagst an Tausenda und dafier terfn se aus dir Hundestangalan kruschpln oder di vawurschtn. Hihi, und falleicht kriagt a Autofåhra, der demnäxt auf an Schutzweg an Renntna ins Jenseitz befördert, a Åbschussbrähmie. Taatet hölfen, es Pensiohns- und Renntnbrupläm zan lösn.
Ruflo, schleich di, fier heit' håst ginua füllosofirt. |
ruflo am 28.01.2012 07:43 (vua 4979 Tåg) |
A jå. Schon wieda a neicha Tåg. Schon wieda Såmståg. Wia die Zeit vageht ... Da Tåg ies aa schon a biessale länger wurdn. Und dafier die Nåcht hålt kierzer.
Werd nix dauern, håmma den 21. Dizemba - und då, so håmt die Meier xågg, werd die Wölt untergehn. Uii, då fierchtn mir uns åba heit schon ... Waaßt eh, wia oft die Wölt schon untergången ies, und jedesmål wår des so drammatisch. I fråg mi oftamål, fier wås mir an Wöltuntagång brauchn tuamt, wenns eh sooo vül Kataschtroffnen, Not und Elend auf dera Wölt gebn tuat. Erdbebn, Zunahmis, Wettakallamitättnen, Albinen im Gebirge, Hunga, Kriag und Krånkheit, Terroriesmus, Fanatiesmus und wås waaß i wås noch. I maan, da Wöltuntagång ies schon miettn unta uns. Braucht kaana mehr aufn Dizemba wårtn. Unsa Kugl, auf der mir ummakraln, håt schon die letztn Zuckungen.
Oda doch niet? Schåd warats schon. Weil ies niergends so scheen als wia auf dera Wölt. Und wenns aa månchmål grausliech ies, es kummt hålt doch fåstbeinåhe iemma wieda a Liachtle daher und gibt Hoffnung.
So und nåch der degenen tiafsinnign Füllosofie wientsch i eich an guatn Morgen und an wunder-wunderscheenen Tåg mit 24 glickliche Stundnen. Åba echt!!! |
ruflo am 27.01.2012 16:32 (vua 4980 Tåg) |
Jå, Speck ies schon vom Schwein, åba es gips Mausspeck aa. Fråg lei die Bea. Und oftamål oda maastns ies da Mausspeck aa vom Fåckh. Wietzig, åba ies hålt so. Nana, wås die Leitln ållas zsåmmfressn tuamt... Niet lei des, wås kruschplt. Sundern in Ostasien zum Beischpül ieberhaupts ållas, wås Fiaß håt. Außa Tiesch und Benk und Sessl. De vatülgn Skurpiohne, Haischrecknen, Mailwiermer, ... Dabei håmt de sugår mehr Haxn als wia viere. Sexe oda går zehne. Und wenn i auf an Tausndfiaßla denk, an so an Sgulopenda odawiaderhaaßt ... Pfui Teixl, naa, ållas taatet i niet fressn. Wås lei zwaa Kraahwadl håt, dem werd da Håls umgedraht und wåndert in den Wock. Aus ies mit dem Gekrahwerch. Und Ajalegen geht aa niamma. Prubier du amål deine Aja... Na, Tschuligunk, des ies a Bleedsinn. Und des, wås går kaane Fiaß niet håt, fressntze aa. denk lei amål auf die Fiesch und Schlången und so. Und so a schlutziges Zeigs wia Gwallen. Naa danke. Wennst des hearst, kriagst jå völlig wegetahriesche Ånwåndlungen. Jå. Und då bleib i liaba bei Kaasnudln und Pohatscha und Wiena Schnietzl. Und als Nåchspeis Sålzburga Nocknen. Und Trioler Greschtl geht aa, åba des ies mir schon wieda a biessale suspeckt, weil då waaß man nianiet wås drien ies. Falleicht sugår aana von die Meierhofener Gaaßpöck. Hihi.
|
|
|
|
|