







|
ruflo am 04.11.2011 06:39 (vua 5065 Tåg) |
schneck - wia recht du håst! wenn i ån frieher denk - gemeinschåft wår niet lei a wurt, dås man so daher sågg. nåchbårschåftshülfe wår a wichtigs guat bsunders bei uns im dorf. heit' ies des niamma so wiechtig, håt eh jeda a aute. und heit kennt man oft nietamål mehr den, der nebnån wohnt. es z'såmmhuckn im kreis der familie und der nåchbårn håt siech zu an viertlkreis vurm flåchbüldschirm entwicklt. familie ies heitigntågs oft a zuafälliges treffn beim nåchtmåhl. gespräche mit freind und kumpl seind smsn am henndi. åba ändern kånnst des niamma, aa wenn "der zug der zeit" in die fålsche riechtung fåhrt. fåst a jeda denkt lei mehr ån sei eigene tåschn und es seind niet lei die mänätscha schuld, de siech sugår nåachan noch a såftige bonuszåhlung sölba ginehmign, wenn eh schon ålls den båch åbe schwiemmt.
an guatn morgen und an wunderscheenen tåg eich ålln!
|
ruflo am 03.11.2011 06:41 (vua 5066 Tåg) |
seas pfeiferle. wietzig, hearst, i maan des wår gidånkniebertrågung: mir håmma aa schupfnudln g'gessn... gfreit mi, dass du aa kärntn heute schaugn kånnst. i wår mir niet sieha, ob der link in kanadium funzt, weil da ORF is mit seine sendungen im auslånd tsimmlich geizig.
seas irmile. wau - so wårm? bei uns wår gestern da gånze tåg wolknlos und sunnig, åba mehr als wia 8° håts nianiet ghåbt.
i wientsch eich ålln an guatn morgen und an scheenen tåg und hoff, dass da monat nuvemba båld vurbei ies (wenn i so ins briaftaschle eineschaug, maan i werds eh båld so weit sein ...)
@kuhle: schaug, andale, då ies wieda amål a hiendle fier di!
www.flickr.com/photos/dueller farm7.static.flickr.com/6118/6308605806_e095ba0f74_b.jpg

|
ruflo am 02.11.2011 11:28 (vua 5067 Tåg) |
tjå, kuhle, leida gips hålt vül z'wenig leitln wia den schnecki, de siech fier åndare einsetzn. weil wenn's mehr von der surtn gebm taatet, brauchat er siech niet so åbschientn. ålln denen, de ohne eigene vurteile siech fir åndare aufopfern, mecht i stöllvatretend fier ålle "nutznieser" amål dånkscheen sågn. egal ob rotes kreiz und co, berg- oda wåssawåcht, fajawehr oda änhliches, es braucht vül mehr idealistn auf da wölt, de ihr freizeit und oft aa ihr eigene xundheit fier åndare opfern.
|
ruflo am 02.11.2011 09:31 (vua 5067 Tåg) |
håt mir gråd heit' wieda bei meina murgnwånderung miet wedlaviecha ins "aug gstochn" (AU! WEH!) dass die baam noch soooo vül laab drauf håbm. und die lärchnen seind wohl gölb, åba die nadalan seind noch völlig ålle drauf. i maan hålt, des bideitet , dass mir noch an scheenen, lången hierbest kriagn werdn. die baamlen wernt jå wohl wiessn, wås sie tuamt odawia? |
ruflo am 02.11.2011 06:49 (vua 5067 Tåg) |
uääääääääääaaah......an guatn murrgähn und an scheenen tåg wientsch i eich. ausgschlåfn ies wås andreas, åba a haaßes kuffee åbelaatn und a triemmle reindling dazua, nåachan werd schon. muaß jå. i warat eh noch niet aufgståndn, åba wenn die sally vur meina steht und mi ånstarrt als wia wånn sie sågn tuan taatet "aa werst niet båld..." dabei håtz lei (wolknlose) 1°. då werd mir hiatzt schon kålt, wenn i lei auf die hunderunde denkn tua...
|
ruflo am 01.11.2011 07:12 (vua 5068 Tåg) |
hallo irmi - hallo ålle åndern. scheens weetta håmma, går niet ållaheilignmäßig ies es, wolknlos åba saukålt bei uns (1,2°) und vül würmer werds niet werdn. es maaste gestern wårn 7°. mehr geht niamma. wunda ies kaans, håmma jå schon nufemba. hauptsåch, die sunne scheint. und wenn niet - kånnst aa niex måchn. und des ies guat so. wenn die leit es weetta bistiemmen können taatetn und måchn können taatetn, taatetn sie derwegn aa noch ummastreitn und sich in die håår kriagn. so muaß man hålt nehmen, wås man kriagt.
an guatn morgen an scheenen fajatåg und an najen monat, der eich lei scheene tåg briengt des wientsch i eich. 01.11.2011 07:38:beale - wårt, i schick dir den bello hinaus ause. brauchst lei sågn "such, such" - werst sehg, er findet ihn. hihi, kuhle, hiatzt waaßt åba niet wås er suachn soll. då nutzt da gånze wöltmaastatüttel niex. und rieppalan und stölzn seinds niet. und nudale aa niet. nudl.
|
ruflo am 31.10.2011 07:05 (vua 5069 Tåg) |
beißerle, i zähl mi zu die kugelign bähnsionistnen und eich diandlen (von köln bies wean und spittltschitti) zu die gånz liabm. an guatn morgen, an scheenen tåg ålln freindn då heriennen, a denen de's erst werdn wolln oda de's iergendwånn amål gwesn sein tuamt. heit ies hello wien - då wientsch i ålln vül siaßes und wenig bies går niex saures.
so, ginua gschleimt - zruck zur tågesordnung.
schnecki paß auf auf di, låss di niet z'vül von die åndern vereinnåhmen und denk ån di sölba. mir wolln di noch länga håbm. i waaß von wås dass i red, i wår lång ginua da "gibrauchsgegnstånd" von die åndern (denen gfålltz natierlich, wenn sie so an tüppn und deppn håbm, der jedazeit und ållaweil fier ålla då ies). hülfsbereit sein ies schon wås scheens - åba man derf niet dabei mit da eigenen gsundheit spüln. i wientsch dir ållas guate.
|
ruflo am 30.10.2011 17:13 (vua 5070 Tåg) |
gips in kärntn ieberhaupts eppes, wås "lecker" schmeckt??? wenn i des hear, muaß i ållaweil auf die ålmkiah denkn, zu de man sågg "leegga leegga leeegga" |
|
|
|
|