







|
ruflo am 30.10.2011 08:02 (vua 5070 Tåg) |
i wientsch dir aan scheenen insltåg, beale.
bei uns seind heit an haufn jaaga unatwex miet puffnen ieba da schulta. wenn i hiatzt zu meina hundsrunde aufbrechn wer', wer' i a schutzwestn ausm aute holn und ånziahgn und die warnblinkånlåge einschåltn, damiet dass se niet maanen, då kummt a festa huersch, a unkråda vierzehnenda, a guata. kånn man jå nianiet wiessn. die treiba miassn jå aa a arantschenes bandl auf senare hiat håbm damiet dass se niet fier an muffl oda an wüldfåck oda a reachl ghåltn werdn. jå. lei hasalan seind schon a biessale klaana.
30.10.2011 09:13: bin schon wieda då. niex bassirt. kaan blåttschuss, niex waidmännisch erlegt, aufgibrochn, vablåsn, zur streckn gibråcht, kaa feichtnzweigle im goscherl, kaa grund fiern feichtn trieb. bien i åba eh froh. a so aa warnschutzwest ies schon wås bracktisches.
da hochnäbl huckt heit noch ållweil ieber die berg. werd's eppa wohl noch scheen werdn?
|
ruflo am 30.10.2011 07:02 (vua 5070 Tåg) |
jå, pfeiferle - hansi hinterseer ... åba diesmål kriag i kaa tåpferkeitz-midaillje, weil beim xanglwerch und bei dem gschprachchchchlwerchchch håb i aanfåch meine kopfheera leisiger gschåltn. und die låndschåft im natzionahlpark hohe tauern wår eh so scheen, dass ålls passt (zum unterschied vom kupfablech seine fierchterliechen und aufdrienglichn blastig bühnen-dekuratziohnen, de seind jå wohl es letzte).
die gånze zeit håt da hanseee den "schåtz" gsuacht, dabei håt er den eeh in sein goldkehlchen einwendig driennen ghåbt :-)
irmile, niet lei deine zwaa kåta leidn zwengs da zeit - åba iergendwia ies jå aa wieda scheen, wenns um åchte erst siebane ies.
an guatn morgen, an scheenen sunntåg eich ålln und unsern kanadischn freindn an xundn schlåf und a guats nachtle.
|
ruflo am 29.10.2011 09:13 (vua 5071 Tåg) |
auweh, beißerle, då waaß i leida kaan råt. åba iergend aane gschpensta treibm då im intanetz sener unwesn. wenn i ins villacher-net wås einaschreibm wüll, geht wohl die seitn "nå, dånn schreib hålt ..." auf, åba bies endlich die menüleistn und da cursor kummen, des dauert ewig. muaß i oftamål den brausa gånz zuamåchn und wieda nei startn, nåachan gehts. spiennates glump, spiennates. unsa scheffe, da @wuhte, taatet wohl wiessn wås tuan. und da kuhle taatet sågn "schiett a dreibruzehntiges bärocksied drieba ieber die tastnen. oda låss den petzi gurgln mit hüppamangahn." åba ob des hülft?
und zum temma reindling: jåjå, so ies der läben. nietamaål da taag ies heit lei mehr germtaag. der ies aa schon obtimirt. ållas werd ållaweil mehr obtimirt und kaana frågt, obdiemissmuss oda ob sie nit muss. merk i bei die techischn knöpflen von de ileckdrohnischn giräte. lei mehr aa knöpfle fier 18 funziohnen, und i åama tschierpa kenn mi hientn und vurn niamma aus. und wenn i druck, druck i siehalieh vakehrt.
werd niex dawern, werntze rosiehnen erfientn, de wo gleichzeitig arantziehni, ziehtronat und ziemmet ålls gleichzeitig sein tuamt. und - werst sehgn - in prüssel werntze uns gaxt vurschreibm, wiavül wiendungen fülle in an settenen reindling driennen sein miassn. jåjå - so ändern siech die zeitnen. demporah muhtantur (wia de kriechn sågn tuamt. oda die röma oda sunstwer.
29.10.2011 09:18: du, beißerle, i håb hiatzt brupiert dei seitn im fatschepuck aufmåchn. då steht "Leider ist dieses Profil derzeit nicht verfügbar. Bitte versuche es in Kürze noch einmal." togga, bleeda, wås gscheitares fållt dem niet ein, hearst. håst falleicht eppa går dein zuagång glöscht oda sowia? i hån di lei wolln frågn "beale siehgst mi? oda niet?" åba ies leida niet gången. jåjå, die intanetzgschpensta.... 29.10.2011 09:27: hiatztn ies schon hålba zehne und da kuhle huckt noch ållaweil unterm gulta. a so a schlåfhaubm, hearst. nåjå - falleicht maant er heit ies schon murgn, weill då taatet um hålbazehne jå erst hålbaneine sein. und des ies jå niet so spåt. 29.10.2011 09:30: i såg hiatzt niex mehr. herr wöltmaasta ich iebergebe: biettscheen um weettabiriecht und speikårtn. auweh - då fahlt a "s". biettscheen einetuan. |
ruflo am 29.10.2011 07:14 (vua 5071 Tåg) |
mir gehts aa so, irmi, mit dem innerlichn zeigs kånnst mi jågn!
an guatn morgen und an scheenen såmståg!gehtzeichguat? ålls wieda rotscha bei unsre krånkn mausalan?
noch ies es weetta niet går so scheen, åba schaugt aus, des ies lei hochnebl und i maan der werd sich schon vaziahgn. oda aa niet - je nåchdem wås da petrus heit' mit uns vurhåt. auf d' nåcht kånn i eich nåachan sågn wia es heitige weetta wår, wenn des dås noch wiessn wolltz.
|
ruflo am 28.10.2011 07:26 (vua 5072 Tåg) |
nana, beale, kaa ångst niet, i maan es werd schon wieda. wår lei gestern wieda amål so a vahauta tåg volla wuwa. heit schaugts schon wieda a biessale ånders aus. weetta passt aa - wås wüll da mäntsch mehr?
i wientsch eich an guatn morgen und an scheenen tåg. pfeiferle, des wundert mi, dass du den ORF-link in kanadium aa aufmåchn kånnst. weil sunst ies unsriega urf im auslånd miet seine schätze niet går so freigiebig. wientsch dir und deina erika a guate nåcht und an ruhign schlåf miet scheene traam.
weil i schon gråd beim urf wår, muaß i noch eppes ånbringen, wås mi wahnsinnig stört: des ies die vadammte werbung nåch åchte auf d' nåcht. vur a påår tåg håb i gidåcht, i eggsbludir. fiern fülm-åbspånn håmtze natierlich kaa zeit niet ghåbt, obwohl i so gern gwusst hättet, wer då... naa, niex, ... prutall die schlussmusik åbgebrochn und dafier die grauenvolle ixixixlatz-famülje umahoppln låssn. und dånn fåst zehn minutn werbung vom feinstn (von die aktiwia-darmwindungen und blähungen bis zu die najestn zåhnpierschtln) bis endlich die näxte sendung ånfångt. warum können des die öffis in deitschlånd und "unser" urf niet, dass de werbung wenigstns in da nåcht a biessale reduzirt werd? und då ies noch wås, wås mi, als hörgeschädigtn (der nur mit kopfhörer die sendungen vafolgn kånn) bsunders årg stört: in die maastn sendungen (universum zum beischpül) ies die "untermalende" musik sooo laut, dass man fåst niet vastehn kånn, wås da sprecher sågg. so, ginua gsottn fier heit. ändern tuat siech eh niex. hauptsåch mir zåhln scheen braf unsa gibühr. niet dass mei flåchbüldla gaxt sågt "i biens, dei fernsehapparat. tuast wohl scheen blechn fier des glumpp, wås i dir vazapfn wüll?"
28.10.2011 07:27:beißerle, gfreit mi, dass es dir aa besser geht. und irmi? wohl schon wieda so hålbwex auf da höh? |
ruflo am 27.10.2011 17:27 (vua 5073 Tåg) |
jåjå, kriechenland ... då vahaazn se zwår kaane olivnbaama, åba unsa göld.
27.10.2011 17:37: bin heit nit so guat drauf. valleicht derwischts mi aa und i leist dem beißerle gsöllschåft. drum såg i pfiateich bis båld wieda und tschau, serwas sretschnoh... und gugugu dadada kwackkwackkwack undsoweita
|
ruflo am 27.10.2011 08:01 (vua 5073 Tåg) |
hallo irmi - siehgst, es werd schon! liabe griaß und bussale nåch kolonia.
beißerle - du biest so zweisilbig. ies noch ållaweil niex bessa? nåachan muaß i noch festa die daumen druckn.
mei tschop ruaft. schreit. brüllt: hundsausfiehrer ... sally muaß, bello wiell aa. ålsdånn gemma hålt.
|
ruflo am 27.10.2011 06:27 (vua 5073 Tåg) |
pfeiferle, tua da dechta niex ån zwengsn fiam. merke: es gips kaan gischierrspüler, der saubara årbeitet als wia a hundszungen. und des gånz ohne kämie. niet amål bärocksied werd gebraucht. und schnell gehn tuats aa: schlapp-schlapp und da tella ies sauba. i waaß, von wås i red. unsa sally håt aa als tellawäscha hiatzt ångfångt und de wüll demnäxt müllionährin werdn. nåachan kånn sie siech es hundsfuatta sölba kaafn. die sally putzt so sauba, dass i gachamål sågn muaß "des niet, weibale, des ies die glasur!" ob dir da fiam iebers gsiecht schleckt oda iebern tella ies doch ghupft wia gsprungen. odawia.
an guatn morgen wientsch i eich, an scheenen tåg und unseren batzientnen a båldige und umfåssende bessarunk!
|
ruflo am 26.10.2011 16:13 (vua 5074 Tåg) |
de hundsrunde håt heit nåchmiettåg fier mi unsa tochta (de wårn auf bisuch, seind åba schon wieda furt) iebernummen. maaa, wår i froh: bei dem sauweetta in da schoottagruabm es "templhupfn" untarnehmen (weil durtn gråsn hiatzt die kiah und kalblen und da tuulle und ieberåll liegn die rindapizznen ummanånda) also, es templhupfm (kastlhupfm) untanehmen, ies niet so scheen. schaugst amål niet so ginau und schon biest drien im gaatsch. dabei ies kuahscheiße jå xund und guat gegn fuaßpültz*), åba i håb jå eh kaan. schwammalezeit ies vurbei!
___________________________________________________________ *) bärocksied hülft aa. åba gurgln miet hüppamangahn hülft niet, ausa du spuckest nåchm gurgln des zeigs auf die zeachnta.
|
ruflo am 26.10.2011 15:53 (vua 5074 Tåg) |
seas beale. da geifnfihra maant: wia warat denn des, wennst stått an petzibärli aan riechtign månngabärli im betti hiattest. der könnet miet umschläg miet händ und fiaß den schnupfm vatreibm oda densölbign sölba iebernehmen, nåachan hättest du dei ruah :-)))
"da broin wor sppa. mit kneln..." ha? wia? jå steh i falleicht im wåld oda biseid maisölf odawia? und frantscheschitsch kånn i aa niet so guat ... |
|
|
|
|