|








|
|
| ruflo am 26.11.2010 09:52 (vua 5474 Tåg) |
seas irmi. i kånn mei rolln schon: "MUUUH! MUH!!! MUHUHUU! MUHUHUUUUUUUH!!!" irmile, gehtzdaguat? wia recht du håst mit dem rumml, der hiatzt iebaråll ausbriecht. mir ies kaa jåhreszeit so ieberwärtz als wia da apfent. |
| ruflo am 26.11.2010 06:31 (vua 5474 Tåg) |
jå, grippespül ... wenn da kuhle als reschissehr tätig werd, taatet i schon aa gern mitspüln mietm pfeiferle. und nåchdem da herr wöltmaasta die rolln vom esel schon dem schnecki zuageteilt håt, wer' i mi hålt als ox biwerbn. a ox ies jå aa wiechtig bei dem stieckl. odawia? ohne esel, ox und schåfelen laaft kaa wein-nåchtz-hirtnspül.
iebrigens schnecki - i gfrei mi fier di, dass es geklåppt håt und es mietzale und i, mir druckn dir ålle daumen von semmtliche eggstremmitättn, dass dir dei neicha tschop aa de erfüllung briengt, de du dir wientschst und dass du vül interessante tätigkeitnen bei deina årbeit fiendn tuan werst.
an guatn morgen und an - trotz der metololologischn schnee-vurhersåge scheenen tåg wientsch i eich ålln, in kanadium, köln, allgäu, wien, in fahrradelberg, triol und kärntn und ieberhauptz in ieberåll und iergendwo, wo unsa seitn öfta, gachamål oda aa lei söltn bies gårnianiet gfundn werdn tuat. apfent, apfent --- båld ies es erste kerzleinbrennt! lei giduld, es kristkindle werd schon kummen. |
| ruflo am 25.11.2010 07:22 (vua 5475 Tåg) |
von wegn vahietung - i maan die maria håt ginau bischeid gwiesst, åba håt jå da påpst vapotn. der dege ratzinga aus bajern. maan i hålt. und da josef håt aa niex dagegn ghåbt. åba sowås låsst siech hålt eh niet so ginau blahnen, naa. dafier is es jå ållas so schnöll g'gången: am 8. dizemba wår die impfängnies und sechzehn tåg späta schon die giburt.
schaug lei amål den porispecker ån, dem hascherle håmtze sugår den sahmen giraupt. jå, sahmenraup!!! nana, wås då ållas meeglich ies und bassirn kånn ... und noch dazua wo des broduckt, die beute von dem raup und wås draus wurdn ies dem erzwungenen taate wia ausm liabn gsiechtl gschniettn ies, dabei håt de bullezei nianiet gfundn, wås då dersebm gfladert wurdn ies. naa, niex håmtze gfundn. und wein nåcht muass es schon gebm, niet zwengs meiner, na ächt niet, åba stöll da amål de årmen kaufleit ohne wein nåchtn vur. de gfrein siech jå schon seit siptemba und ocktoba drauf und tuamt senare gschäftlen fleißig deckorirn und vaziern, weil se siech so gfrein tuamt. und die leichtendn kienderäuglen, ... jå, so ies des miet da vahietung. danke, papa ratzi.
i, fier mein teil, i wientsch eich an guatn morgen und an scheenen dunnerståg, meeglichst ohne blitz und dunner, lei miet an haufn sunnenschein.
|
| ruflo am 24.11.2010 16:37 (vua 5476 Tåg) |
>>>"schen warats so mit palmen und offn drauf"<<< pålmen håmma leida kaane, åba åffn gips bei uns in ktn. ginua. und ånderswo aa noch a påår. lei damiet nit a fålscha vadåcht aufkummt: i maan de in landskron am åffnberg und de am bodensee in salem - zum beischpül. |
| ruflo am 24.11.2010 07:42 (vua 5476 Tåg) |
seas, bea. i maan schon, dass da wolf wås miet dem kuhle z'tuan håt, weil der friesst aa ållas z'såmm, wås er in die fienga kriagt.
jå, kålt ies es, es erste mål im nuvemba håtz bei uns mienussgrade. derzeit ies es jå noch aufgheitert, åba i maan, da wienta kummt. i gspiers schon in die schliesselgibeine, in die schultablaattln, in die rieppelen, in ... aa wås, im gånzn sgielett hålt. aa jedes baandle jodlt in iergendaana tonårt "schneibm werdz! da wienta kummt!" und die knia seind ihra zeit vuraus, de siengen går schon "a, a, a, der winter der ist da!" und maastns kånn i mi auf mei anna tommie valåssn. jå. i wientsch eich an guatn morgen und an wunderscheenen tåg
|
| ruflo am 23.11.2010 17:04 (vua 5477 Tåg) |
an scheenen åbnd eich ålln. bei uns håt sich des weetta beruhigt und die sunne vaschleicht sich gråd. www.flickr.com/photos/duellerfarm6.static.flickr.com/5282/5201853654_43e6703cc8_b.jpg bea - die guatenåchtgschiechtn von meiner oma - meingoottnaa, des ies jå schon sooo lång her... åba wenn i mi erinner: i maan, då wår amål a liabs diandle. des håt a gölbes kapple aufghåbt. oda wår des blau? naa, i maan des wår mehr lülla. iegal - jednfålls ies de hålt in wåld gången und håt die siebm schåfelen bisuacht. und dånn ies da beese wolf kummen und håt ångfången a liadle zum siengen "ach wie gut dass niemand weiß, dass ich humpelstielzchen heiß" und håt ållezsåmm weckgfressn. und sie lebten glücklich bies an ihr säliges ende oda bies da jaaga kummen ies. jå so oda so ännliech wår des.
|
| ruflo am 23.11.2010 10:05 (vua 5477 Tåg) |
hallo, irmi! an wunderscheenen uhrlaup wientschn mir dir, es mitzale und die sally und i sowiaso. scheen, dass du amål auf di sölba schaugn kånnst und niet lei ållaweil auf die åndern denkn muaßt. ållas guate und vur ållm werd und bleib xund.
und dem fibile wientschn mir an erbaulichen prietschltåg. |
| ruflo am 23.11.2010 07:37 (vua 5477 Tåg) |
an guatn morgen und an scheenen tåg wientsch i eich. bei uns ies es nebelig und triab, åba falleicht kummt jå die sunne doch noch daher.
bea - wås maanst denn mit lieblingskindasendung? die wehrmåchtz-erfolgsberichte ausm volksempfänga? naa, sowås wia tefau håtz anno schnee noch niet g'gebm. unsa lieblingskindasendung wår a gschichtle von da oma zum schlåfngehn. und unsre kindalen seind wohl schon mit tefau aufgwåxn, åba hålt noch mit kaschperle und pezi-bär, lassie und flipper am mittwoch-nåchmittåg und niet mit japanische manga-fürz åb hålbasexe in da fruah, wo aa figuhr grausliecha ausschaugt als wia die åndare. då ies jå da böse wolf von die grimmign briada direkt a kuschlviech dagegn.
dånkscheen bea fier dei lächln, des ies mehr wert als wia göld.
|
|
|
|
|