|








|
|
| ruflo am 28.10.2010 10:26 (vua 5504 Tåg) |
jåjå - i waaß eh. åba bei mir ies es niet da zucker (weil bei mir måchtz eeh lei gachamål mehr an zucker) sundern es seind die wååssa-wieschltublettnen. de hunt de, wennst de niemmst biest wia da bello: bei jedn baam und bei jedn eckstaan taatest am liabstn es haxle aufhebm. wietzig, hearst ... dass då aana bei da raibeisnbank raubert, des kånn i vastehn. der ies nåachan a raibaraubara. åba dass aana magenesium raubert - hihi - der håt jå niex davon. a so a togga, der magenesiumraubara.
|
| ruflo am 28.10.2010 10:14 (vua 5504 Tåg) |
fibi, i bin jå ka dockta niet - åba de zuaständ, wo du gestern gschüldert håst, de kenn i. håt bei mir vur zwaa monat odaso zwaa stund gidauert. ies da notårzt kummen miet aana sprietzn. de håt mi umghaut und i håb gschlåfn wia a såck. und waaßt wås es wår? a muschklkråmpf in die pruschtmuschkln. håb i gårniet gwusst, dass i sowås håb. wadln - jå, håb i von aana kraah kriagt. und krämpf då driennen: jå! åba pruschtmuschkln? håt da dock xågg i brauch elecktrolütte. und de kriag i niet bei da kelag sundern bei da aputeckn. a magenesium odasoazeigs. und kahlijum und kaltzijum und naturijum. und wår gårnietsoschlecht. hiatzt håb i zwår die scheißarei, åba dafier kaane muschklkrämpf niet. eh kaa schlechta tausch. odawia. falleicht ies es går niex schlimms bei dir - i taatet åba derwegn glei ån deina stöll zu aan richtign dock gehn und frågn und mir niet vom ruflodock an bleedsinn dazähln låssn.
|
| ruflo am 28.10.2010 08:19 (vua 5504 Tåg) |
jåjå - hausschneck oda schnecknhaus ... unsern schneck den fressn mir niet weck, den behåltn mir. der bleibt libendig, bies er nåch frantsch-reich fåhrt, durt muaß er schon a biessale aufpassn, ieberhauptz wenn er auf froschschenkalan durch die gegnd hopplt. ies a kfährlieches pflåsta. jå.
du, schobarin, håst den mont aufm büldl untn gsehgn? durtn wohnen mir gachamål. zweitwohnsietz. åba dahienta. also auf daitsch: hienterm mont.
28.10.2010 08:27:pitza - naa hearst, wia kånn man den sowås essn, ha? i håb schon liaba a mahlakuffturtn oda a sachaturtn oda kirschwäldaschwårzturtn als wia a maffiaturtn. åba biette mit sahne. gell? und a linzaturtn ies jå aa niet so schlächt. åba hålt miet an gietta drauf und murmelahde und a biessale truckn.
|
| ruflo am 28.10.2010 06:44 (vua 5504 Tåg) |
eich ålln in kanadium (pfeiferle, wåsiesmitdu?), colonia (seas irmile, wia gehtzdadennha?) im allgäu (ållas guate, schneck!) und bei uns in ösireich (bleibz und werdz scheen xund) wientsch i
an guatn morgen und an erfreulichen tåg.
|
| ruflo am 27.10.2010 18:43 (vua 5505 Tåg) |
pitzah - naa, i niet - i håb schon speck, hauswierschtln, sassaka und bawernbrot ghabert. i bin so voll, dass i rolln können taatet. i såg pfiateich und geh fernsehn. jå. |
| ruflo am 27.10.2010 16:30 (vua 5505 Tåg) |
>>> "des tätowiern is jo lei wurscht do wet de nodl wieda aussagezogn" <<< - beim impfn aa, sunst taatet i schon ausschaugn wia a nådlpolstale. |
| ruflo am 27.10.2010 15:08 (vua 5505 Tåg) |
schnecki, dånkda fier dei "PPS". braucht dir jå niet peinlich sein, i hålt mir eh die hånd vurs gsiecht aufm lettztn büldl, erkennt mi eh kaana niet. haha.
irmi, bea, fibile und chrischtele - bei eich ies siehalieh aufm letztn büldl vom schnecki seina bresentatziohn a liabs engale oda sowås zum sehgn. und wås beim kuhle drauf ies - haha, ... - des (hahahahaha) des kånn (hahahahaha) i .... hahahahihihihahahahaha ... des kånn i lei vamuhten. auweh...
|
| ruflo am 27.10.2010 14:59 (vua 5505 Tåg) |
schmäh? jå spiennst? aa maanst i bin falleicht kaa schmähtandla niet odawia? haha... håst schon amål wås gheart von "a biessale drieber"? im tål huckt die neblsuppm, jå, åba mir in 1000 m seh-höhe, mir können die sunne "sehen" (derwegn haaßt des jå aa seh-höhe). ållas klår? |
| ruflo am 27.10.2010 05:23 (vua 5505 Tåg) |
>>> "loss hot die wäsch draussn de wert schon nit dafriern" <<< oda ziahg da aane schlapfn ån, geht aa. wås ies denn miet unserm pfeiferle los? ies er eppa wohl niet krånk?
i hoff ihr seibbes so hålbwex xund (wurdn) und es geht eich guat?
i fåhr hiatzt wieda zu mein' dock und låss mi wieda a biessale stupfm.
an guatn morgen und an scheenen mittwoch wientsch i eich!
27.10.2010 05:31: ... so scheen ies es gestern am nåchmiettåg nåch dem grauslichn weetta in da fruah noch wurdn. und heit solls aa wieda scheen werdn!www.flickr.com/photos/duellerfarm2.static.flickr.com/1313/5119777222_c85f65faf5_b.jpg |
| ruflo am 25.10.2010 16:11 (vua 5507 Tåg) |
z'mittåg: schneeregn. hiatzt: schneibarei. jå, kuhle, werd schon weiß. åba aan meta håmma noch niet. häxtens in da braatn. und es nutzt ållas niex, unsre zwaa flokatis wolln spaziern gehn. a wenn da bello schon nåss ies wia a bådewaschl. i muaß ause. |
| ruflo am 25.10.2010 10:38 (vua 5507 Tåg) |
"... wer mit hunden schlafen geht, wacht mit flöhen auf". außadem ies jå da bello aa då, tuamt eh de zwaa kuschln, de zwaa dafriern schon niet... und i aa niet - die haazung laaft volle wäsch. |
| ruflo am 25.10.2010 09:36 (vua 5507 Tåg) |
griaßeich und an guatn morgen. i wientsch eich an erfreulichen tåg mit fröhliche und sonnige gidånkn, wenn schon es weetta niet danåch ies.
i wår schon fleißig heite: håb mir beim dock mei injecktschn gholt und in da großstådt feistritz a biessale göld vazarrt (man muaß jå schaugn, dass es dem håndl und da wiertschåft guat geht, wenn schon die familijen ........ åba fier wås brauchen mir familijen, wenn mir banknen und an haufn reiche leit håbm tuamt, de uns siehalieh die renntnen und bänsiohnen späta amål zåhln werdn). jå, hiatzt bin i wieda dahaam und hiatzt kånn da ångikiendigte schnee kummen. und wenn er kummt, kriagn mir siehalieh wås davon åb. weil mir wohnen jå in 1000 m seh-höhe. lei heite sehgn mir niet vül wås. lei nebl und nebl und nebl. rundummadum. jå. und hiatzt geh i wieda schlåfn und traam wås scheens. wås wüllst den sunst schon måchn, bei so an weetta. hoffentlich traam i niet vom horrorbietscheh - weil wenigstns im traam sollat die wölt schon in urdnung sein. |
| ruflo am 24.10.2010 11:57 (vua 5508 Tåg) |
Fibile, naa, des ies nit eignårtig, i vasteh des. mir håmma im lauf da jåhrzehnte schon so vül hundalan, fogalan und katzlen valurn. åba ålle seind iergendwia noch bei uns. so - måhlzeit und pfiateich. |
|
|
|
|