|








|
|
| ruflo am 10.07.2010 06:59 (vua 5615 Tåg) |
wårt noch a biessale mit dem russare: jå - i håb a eigene sveglia, åba niex mehr di giggariti*) sundern die wuffwuffzis. die sally muaß ause in da fruah und då bringt sie glei den bello mit eina. nudl. wenn du im oktoba mit deina erika zu uns kummst, werds siehalieh a villachernetttreffn gebm - åba hundertbruzentig. und hiatzt schlåf guat und traam wås scheens!
__________________________________________ *) seind niex mehr då, die goggolore oda giggariti odaso, de håmt hiatzt an scheenen ståll kriagt. seind von unserm gårtnzaun a biessale weckgsiedlt. muaß i amål in fiellah in da trafick a pfeifn kaafn und wer' i mit da nåchbårin a friedenspfeife rauchn. a so a kalumet odaso. haha - smokedinpeace. |
| ruflo am 10.07.2010 06:21 (vua 5615 Tåg) |
haha, irmi, beaglewäsch... suppa. unsa beagle, die sally schnårcht noch, åba da bello wårtet schon aufs spazierngehn im vurhaus. a erholsåmes wochnend dir und in deine stubntiga und scheene griaß ausm kärntnalandl.

|
| ruflo am 10.07.2010 05:34 (vua 5615 Tåg) |
>>>" i wer hiaza gach fuassbol schaugn gehn"<<< aa kuhle, håst du gestern schon gsehgn, wia se heite erst spüln werdn? falleicht biest eppa miet dem gragge paule vawåndt? odawia. åba falleicht ies aa dei flåchbüldschierm marke "zurück in die zukumpft". naa - spaaß beiseite: i håb gidenkt, die germanskies spüln erst heite auf d'nåcht. und murgen gehts um die wurscht? odawia?
fibile, suppa, gfrei mi fir di dass es so scheen wår mit da bea. i, wenn i du warat, i taatet vül öfta den huat drauf haun und sågn "i bin i" und a pitzah vadruckn. jå. sugår wenn i pitzah går niet so gern mögn tua. i håb vül mehr a kuhtelet oda an grülltella auf da windischn gern. oda viehlett mit feffarammsoß. und wenn ma mir in da kreizn a kunntiturei hättn taatetn, taatet i a stieckle turtn vadruckn. und an kuffee dazua. aba biette mit saahne!
auf ålle fälle wientsch i eich in nåh und fern an wunderscheenen guatn morgen und an herrlichn summatåg, iergendwo am wååssa. oda går in tschesolo oda pipi ohne oda in ka ohrle. oda wenigstns miet die fiaß im wåschlawuhr. |
| ruflo am 09.07.2010 17:08 (vua 5616 Tåg) |
bin i froh, dass mir mei dockta sowås noch nianiet vaschriebm håt. tütü aa noch kaafn - sowåsnaa. und paletschuache wumöglich. då ies ma schon liaba, wenn i a aspro kriagn tua. oda aspirin. geht aa. |
| ruflo am 09.07.2010 17:00 (vua 5616 Tåg) |
jå, gölb seindse schon gaxtamål, wenn mir mei mitzale an sterz kochn tuat. gaxtamål. åba - wenn i die haggl nåachan so nåch a drei vier tåg im spiagl bitråchtn tua, seindse schon wieda mehr weiß. wohl. |
| ruflo am 09.07.2010 16:45 (vua 5616 Tåg) |
schåd, dass meine zähnt niet da hazehstrache gmåcht håt, könnet i noch vül beessa mauln. hihi. wohl, die gaja schpeibm aa. håb i maan i schon amål gsehgn.
a wia - kinesa - du maanst, meine beißerlen håmt die kinesa gmåcht? ächt? |
| ruflo am 09.07.2010 16:18 (vua 5616 Tåg) |
nana, zeigniss schreibm - waaß i jå går niamma, wia des geht. und rüngelgspül fåhrn kånn i aa niamma. då schpeib i wia a gaja.
>>>"und die zähnt lei so fliagn"<<< und de zähnt lei so burzeln. ieberhaupt die kassnzähnt. de kenna des guat, weil de sein maan i aus burzellan. oda blastig?
09.07.2010 16:23: seas irmi. maa bist du årm. so a hietzn. ies schon bei uns aa schiach, åba a biessale scheena schon wia bei eich. |
| ruflo am 09.07.2010 14:16 (vua 5616 Tåg) |
tststs - kuhle - >>> "und an kaffee hintn drauf." <<< wenns a kålta kuffee ies, nåachan passtz. sunst pass lei guat auf, dass du dir niet dei arscherl verbrennen tuast! fier wås ies denn des ieberhauptz guat? ies des so a årt "fangopåckung" miet kuffeesud drien? oda ies des so a årt muckefuck-zichorien-plumppa? lindes und titze-gold gips jå maan i niamma. odawohl? |
| ruflo am 09.07.2010 10:53 (vua 5616 Tåg) |
seas kuhle. da hås ies eh a kanickale, des ies so ännlich wia beim lugner: der håt settene, de haaßn bambi und hasi und mausi und katzi - und sein tuamtze ålle lei blond und ... waaßt eh, wås i maan, åba miaßntze jå so sein, maan i, sunstn taatetn sie ihn siehalih nit meegn. oda håt der ächt soo vül göld? |
| ruflo am 09.07.2010 06:35 (vua 5616 Tåg) |
... und schon wieda a wochnend in sichtweite ...
es weetta ies a pråcht. kaane schåfelen ama hiemml, lei auf da leitn. ållas blau - wia die zechburschn beim kierchtåg. und scheen långsåm kraalt die sunne aa schon hienterm berg aufa. so schaugtz aus.
an guatn morgen und an wunderscheenen freitåg wientsch i eich, ob in köln, im allgäu, in fahrradelberg oda schpittl-tschittie, in wernberg und krumpendorf, in wean oda sunstiergendwo... lei dem pfeiferle wientsch i a guate nåcht. |
| ruflo am 08.07.2010 11:12 (vua 5617 Tåg) |
aha. "sieh da sieh da timothäus - die ibiche des kranikus."*) na bleedsinn, da andale ies aufgwåcht. unsa wöltmaasterlicher wurtschåtz-wöltmaasta. seas. es muaß sein - i geh wieda amål friehschopfen und a hefale fiellaha åbelaatn. prost. und måhlzeit aa glei dazua. ____________________________ *) des ies a zitronat aus iergendaana pallade. die bierschaft von schüller, oda härrie potter oder sowås.
|
|
|
|
|