seas pfeiferle. i waaß, i bin obaschlau und stur. åba i kenn die sansevieria (schwiegermuattazungen, bogenhanf) und i maan ållaweil noch, dass du an schåchtlhålm (equisetum) eingsetzt håst, zu dem man bei uns "zinnkraut" sågg und der då bei uns massnhåft wåxn tuat. schaug amål in da wikipedia nåch. åba ies jå wurscht, wås es ies, hauptsåch es ies scheen. hoffentlich muaßt hiatzt, wenn du schlåfn gehst, niet von deina schwiegamuatta ihra zungen traamen, tua gscheita a biessale russare und schlåf guat.
an guatn morgen wientsch i eich und dem schnecki nochamål - damit dass es wirklich hülft - a guate haamfåhrt.
bea, bist du noch in kärntn oda schon wieda in wien? tua deine leit scheen griaßn, wennst noch då bist.
brauchst di jå niet so vollstopfn, dass du di nåachan niamma riehrn kånnst, kuhle. i geh aa jausnen und kumm aa niamma, åba lei weil i nåachan färnsähn wer'. pfiateich und bleibz scheen praf.
jåjå, pfeiferle, geh lei dormire und schlåf di aus. tua lei niet z'laut russare und pass auf, dass di la molla nit sticht. und vagiess niet: mettere la sveglia!!!
sieha bin i mir niet, åba des giwäx schaugt aus wia a schåchtlhålm. sågntze „zinnkraut“ dazua bei uns und håmtze frieher vawendet zum metållputzn, wia’s noch kaane kämischn putzmiettl gebm håt in flaschlen, schåchtln und blastigflåschnen.
i wientsch eich an guatn morgen und a scheene naje wochn. und dem schnecki an scheenen letztn kuahtåg.
05.07.2010 07:31:
goottzeidånk håtz in da nåcht fest gregnt und ånständig åbgikühlt. heit ies es zum aushåltn und ånginehm. hiatztamål håtz 17° - åba es werd siehalih noch wiermer werdn.
es fruahstick wårtet schon und die sally, da bello und meine wadln aa – glei kummt die murgenrunde und nåachan wer‘ i schneell auf spittltschitty aufe fåhrn, a biessale a göld vazarrn.
is jå eh bessa so, feifale. an holzfogl kånn man jå niet fressn, åba deine semmalan ... mmmmhm! gehtzdaguat feifale? bei uns is aa ållas in puta. sally und bello schaugn mi die längste zeit bleed ån, åba hiatzt werds a biessale kuahla, hiatzt wer' i mit senen gehn. i såg pfiateich fier heit und vertschüssel mi.
daweil dass da kuhle noch unterm gulta schwitzt, wår i schon fleißig. weil mei lienka krahwadl håt zum rechtn krahwadl xågg "kumm, måch' ma an murgenspuziergång!" und da rechte håt zum lienken krahwadl gmaant "okeh. åba den ruflo und sei wampale schleifn mir miet. odawia!" jå, und weil siech's so ergebn håt, håmma mir viere (de zwaa wadl, es wampale und i) die sally und den bello aa glei mietgezarrt. scheen ies gwesn, sunne kummt, ånginehme demparatuhren und so a haufn friesche lufft, dass man går niet ållas daschnaufn kånn. ies noch a gånza platsch fier die åndern murgenschpurtler iebrig.
seas feifale. also iergendwer håt an fogl. du natierlich niet. liab seind de zwutschkalan. håst du de gschnietzlt? scheene fotos håst auf deina flickr-seitn. geh jå niet zum frisehr, hearst, der schneidet dir gaxt dei mausschwanzle åb, noch bivur dass es a rossschwanzle werd... hihi. i wientsch da a guate nåcht. tua dei erika scheen griaßn.
seas irmi. falleicht werd es weetta heit' a biessale kuahla - åba bei eich in köln werds auf da stråßn wohl trotzdem ziemlich haaß hergehn odawia?
da schnecki und i mir seimma gestern genau bei dem tisch auf da tirasse von da windischn gsessn, wo mir vurigs jåhr mit dir und miet dem pfeiferle aa wårn. håmma fest auf eich gidåcht.
bea, håst scheens weetta ghåbt am glockner? wår jå a herrlicha tåg.
jå, da ruflo håt a büldl. sugår mehra. haha. dånkda, christian, dass du de strapaz auf di gnummen håst und zu uns åba gfåhrn bist. is scheen, wenn man sich persönlich kennen lernt. mitzale und i - mir håbm uns richtig gfreit.
då ies a büldl vom Christian (im weißensee). fier an schneck ies der gånz scheen schnöll: bis i die kammarah fertig gmåcht håb, wår der schon gånz draußn, wo die zwaa säglboote seind. links davon. kuhle, siehgst ihm?
werdn mia schon sehgn wia's ausgehn werd. hihi, irmi guat: z'såmmgwutzlte vafülzte håår. christopher street day - åba es ies eh so wårm draußn??? nåjå, sie tuamt jå kaan wås. im gegntum. sie wolln jå lei pieß und laf. gscheita als wia de bluatign demos mit neonazis und so.
pfeifale, mir wårn kaa gruppe, mir wårn lei a duett: da schneck und i. åba scheen wårs trotzdem und mi håtz riechtig gfreit, dass i den christian håb persönlich kennen lernen dierfn. vur aana hålbn stund ies er bei uns weggfåhrn und hiatzt druck i ihm die daumen, dass er guat wieda im heim ånkummt. jå, es weetta wår suppa, richtig haaß und fümpf minutnen håtz gregnt. åba då wårn mir gråd beim ronacher am weißensee und håbm an kuffee gitrunkn. fier heit' såg i pfiateich. murgn wieda. odawia.
dånkscheen, irmi. tuat mir so laad, dass nit ålle freind dabei sein können, åba mir werdn schon schaugn, dass mir im herbst an termin findn, wo mir dånn rechtzeitig ålle informiern. a scheenes wochnend dir und ålln åndern, de heite nit kummen können. mir denkn ån eich.
schnecki, die ferien håbm in aanige bundeslända ångfången. pass auf bei da herfåhrt, dass d' niet in an stau steckst. oft gehts auf da bundesstråßn schnella als wia auf da autebåhn. bsunders beim tauern- und beim katschbergtunndl gips oft a långe wårtarei... und kumm guat und xund her nåch kärntn.
an guatn morgen und an wunderscheenen tåg eich ålln!