Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Dos Gästebuach vom Villacher.NET

10552 Beiträge gibts von 'ruflo '. (Ålle zagn)
An neichn Beitråg eineschreibn | Die Top 15 ånschaun

ruflo am 18.03.2010 08:11  (vua 5730 Tåg)
an guatn morgen und an ångenehmen tåg wientsch i eich. gehtzeichguat?

da weettabiriecht håtz jå wieda amål so guat daråtn, dass man siech frågt, fier wås de metolololognen ieberhauptz bizåhlt werdn tuamt.
am bestn ies hålt ållaweil noch de weettaregl "kraht da håhne am mist - ändert siech's weetta, oder es bleibt wia's ist."
und es siecherste ies, man schaugt beim fensta ause - nåachan siehgt man eh maastns wias draußn ausschaugt. oda aa niet.
ruflo am 17.03.2010 18:22  (vua 5731 Tåg)
bis zur goldenen dauerts bei mir noch 2 jahrlen. und bis zu mein 75er noch a jåhr. gottzwülln na, bin i a ålta kråcha!
und hiatzt geh i wås essn und nåachan fernsehn. pfiateich und måchtzes guat. tschau.
ruflo am 17.03.2010 06:55  (vua 5731 Tåg)
nochamål ållas guate, pfeiferle und a påår bleamlen fier di!
eich ålln an guatn morgen und an scheenen tåg.


farm4.static.flickr.com/3234/2428036477_0cc3702d28_b.jpg
www.flickr.com/photos/dueller
(büldl von da orchideenschau in villach)
ruflo am 16.03.2010 18:14  (vua 5732 Tåg)
so, fier mi werds zeit. da hunga någt ...
i såg pfiateich und bleibz sauber.
ruflo am 16.03.2010 08:47  (vua 5732 Tåg)
siehgstes, guat, schoba, des werd er siehalih vastehn. dir aa an dorbrotschutro.
i wår schon miet die huntalan untawex. wetta is suppa, sunne grienst åba und kålt ies es aa niamma so.
in de letztn påår tåg ies da schnee lei so dahinmarschiert. håmma niamma vül, lei mehr a biessale.
åba die tulpm, natziessn, schneeglöcklen, grokus und sunstiges giwäx schaugn schon ausm bodn ausa und niex werds dauern, werntze bliahn.
ruflo am 16.03.2010 06:15  (vua 5732 Tåg)
guatn morgen, an scheenen tåg und pfiateich
ruflo am 16.03.2010 03:04  (vua 5732 Tåg)
@schnecki: lei weita so wia bisher. passt schon.
@kuhle: > "nur der von da kreizn den werst nit soleicht vastehn = ruflodeitsch." < kånn jå niet jeda a wöltmaasta sein. wås håst'n heit, ha? håt die dei domina z'årg gipeinigt? i taatet sågn: jeda wia er wüll und kånn. oda sunst muaßt hålt die vurschrieftn ausårbeitn und dådedå vaöffentlichn, damiet mir wiessen, wia mir terfn.
@ruflo: geh lei wieda in die kistn, ies erst draje.
ruflo am 15.03.2010 14:59  (vua 5733 Tåg)
@schnecki: jå wer plågt denn den kuhle, ha? a manndl oda a weibl? siehgstes, deees iiies mei åntwurt. und weil es tütü a nebmsåch ies, er könntet des valiern und trotzdem weitahupfm, ies es a "das". so leicht geht des.

und - schobarin, wenn i då a ernsthåftige deitsch-stund gebm tua, dånn tua biettscheen niet låchn. weil sunst muaßt scheitlknian!

15.03.2010 15:04:
i fåhr hiatzt nåch fiellah, uns tochta håt giburtztåg. und weil i niex dahaam bien, bin  i niet då. pfíateich
ruflo am 15.03.2010 11:37  (vua 5733 Tåg)
is wohl a frau. haaßt jå "die petzeh" oda "die rechnmaschin" oda "die kommbutter"
(kummt von "die butter" und niet wia es seppale dahaam sågg: "maame, der puta ies rantzieg!")
und es pitripssiestehm haaßt "die win" (von "die wintl" - de brauchst, damit dass d' di vur lauta wuht niet ånflackn tuast, wennst di gaxtamål so damiet iergern tuast, "das die der" teifl binåhe holn tuat.)
åba, andale, niet dass d' hiatztz maanst, ålle weiblen seind so. naa, iberhauptz niet. gips gånz liabe schatzalan aa dabei.
siehgst, so ies des mit de ardickel. kaa mäntsch waaß, worum bei uns die sunn a weible ies und der mond a manndle. weil bei de amici italjahni ies il sole "der sunn" und la luna "die mond". jå. und bei die fiecha ies "der hund" es mannkale von "die kåtz", aa wenn a hund a weibale ies wia die sally und die kåtz a mannkale wia dei petzl. des ies lei wurscht.
und bei de inglitsch gips ieberhaupt kaane manndln niet, de håmtz leicht. de håmt lei a gischlecht. unnisechs giwiessamåßn. als wia bei die schneckn.
siehgstes, du biest da wöltmaasta, åba beim gischlächt kenn i mi aa aus. wohl.
und ausadem: läbt unsa @wuhte wohl noch? seas scheffe! gehtzdadennha?
ruflo am 15.03.2010 06:42  (vua 5733 Tåg)
@Pfeiferle: i maan, im maibachl seind kaane fisch. des trocknet jå ållaweil wieda aus. åba im wårmbåch - des ies da åbfluss vom wårmbåd, der in die gail riennt, då seind fisch. sogår tropische, de's sunstn im amazonas gips. klaane zierfischlen, wölchene die leit då aus senare akwarien ausgsetzt håbm. amål håtz då sugår schon an piranha drin gebm. åba der wår, wia se ihn gfundn håbm, schon mehr hien wia her.

an guatn morgen und an scheenen tåg wientsch i eich und passtz auf, dass eich ka piranha beißt.
ruflo am 14.03.2010 10:39  (vua 5734 Tåg)
jå, irmi, es fuatta warat schon ångrichtet, lei de bajen seind noch niet då - bei der költn schlåfntze noch. die erika bliahn jå wohl aa schon, die schneerosn und die schneeglöcklen.
ruflo am 14.03.2010 07:20  (vua 5734 Tåg)
aufgewåcht, die sunne låcht. kålt ies es noch a biessale (-3°) - åba heit werds schon noch würmer werden.

i wientsch eich an scheenen sunntåg.

14.03.2010 07:37:
farm5.static.flickr.com/4067/4430715029_173929f96e_b.jpg
www.flickr.com/photos/dueller
ruflo am 13.03.2010 18:21  (vua 5735 Tåg)
uiuiui, då wår heit' wås los. als wia die fegalan - kaum scheint die sunne a biessale, schon flåttern se in da gegend umanånda. und i geh hiatzt aa. jausnen und sunst  noch ållahånd. pfiateich!
ruflo am 13.03.2010 07:31  (vua 5735 Tåg)
a wundascheena wolknlosa morgen, sunne geht schon auf, åba kålt ies es (-8°).

i wientsch eich an scheenen såmståg!
ruflo am 12.03.2010 15:45  (vua 5736 Tåg)
du, schoba, i kånn wurschtsemmalan riechtn, ajaschpeis kochn, kuffe kochn miet da maschin, kaasnudln aufröstn und noch a påår såchn. klaana scheenheitzfähla: i bin seit fåst fuffzg jåhr vaheuratet. und weil i ka murmohne bien und ahraba aa niet, waaß i niet, wia des gehn soll.
ausadem ies bessa, suachst da an scheenen jungen, (so wia du) als wia so an åltn kråcha, aan wo wås dårstöllt und der noch niet so kompostirfähig ies. also: glick fier di und pech fier mi.  åba so ies der läben.
<<Vuarige Seitn
Seitn 245 von 704
Nächste Seitn>>

Suachn:   

 
     

 


Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club