Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Keantnarisches Weatabuach

281 Weata håt 'pao lee' einegschriebn. (Ålle zagn)
A neiches Wuat eineschreibn | Die Top 15 ånschaun

Ålle | Nåch Datum |  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | An Neichn | TOP 15

Koschplzuwa, da
von pao lee am 17.10.2002  (vua 8338 Tåg)
Bezeichnung für einen Eimer, in dem hauptsächlich bzw. ausschließlich Speisereste gesammelt werden
Krasn, die (Mz.)
von pao lee am 16.10.2002  (vua 8339 Tåg)
Unterholz bzw. Brennholz, das im Wald herumliegt
Labale, des
von pao lee am 09.01.2003  (vua 8254 Tåg)
- ein Wecken (zb Brot), oder auch "faschierte Labalen" = die Bulette
Labm, de
von pao lee am 03.11.2002  (vua 8321 Tåg)
das Vorhaus, der Vorraum oder auch der Flur
Lauscha, de
von pao lee am 17.01.2003  (vua 8246 Tåg)
die Ohren - der ursprüngliche Wortgebrauch ist im Jägerlatein ansässig!
'Lektrische, die
von pao lee am 10.10.2002  (vua 8345 Tåg)
Bezeichnung für die "elektrische" Straßenbahn
Leschbl, da
von pao lee am 05.12.2002  (vua 8289 Tåg)
- die Zunge, > olta heint bin i wieda glofn, dos ma da leschbl bis za de zachn obekenkt is
leschpl
von pao lee am 19.09.2002  (vua 8366 Tåg)
der leaschpl - die Zunge
loarfn, de
von pao lee am 28.10.2002  (vua 8327 Tåg)
- die Maske - aber auch Bezeichnung für ein eher unhübsches Gesicht: a schiache loarfn - ein häßliches Gesicht
loatn
von pao lee am 23.10.2002  (vua 8332 Tåg)
-leiten - zB.: Wosa loatn - Wasser durch graben eines Gerinnes in eine geordnete Bahn leiten
lodebruggn
von pao lee am 19.09.2002  (vua 8366 Tåg)
die lodebruggn - Überbaute Verbindung zwischen Heustall und öffentlichen Verkehrswegen - ins erste Obergeschoss führend
Maggn, de
von pao lee am 16.01.2003  (vua 8247 Tåg)
die Delle, < olta, host schon wieda a maggn in dei neiches auto eine gmocht!!!
Mame
von pao lee am 02.10.2002  (vua 8353 Tåg)
die Mame - die Mutter
mampfn
von pao lee am 25.11.2002  (vua 8299 Tåg)
Lebensmittel zu sich nehmen (essen) - olta, gema wos mampfn!
mergln (umamergln)
von pao lee am 25.11.2002  (vua 8299 Tåg)
- an etwas hantieren - meist mit großer Anstrengung - ohne groß Erfolge zu erzielen (im Sinne einer handwerklichen Tätigkeit)
<<Vuarige Seitn
Seitn 8 von 19
Nächste Seitn>>

Suachn: 
 
 Kärntnarisch
 Autor
 Deitsch
 Volltext

Ålle | Nåch Datum |  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | An Neichn | TOP 15

 
     

 


Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club