Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Keantnarisches Weatabuach

6547 Weata gibts bis jetzt ingesåmmt.
A neiches Wuat eineschreibn | Die Top 15 ånschaun

Ålle | Nåch Datum |  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | An Neichn | TOP 15

Hüllti
von Evale am 23.03.2005  (vua 7549 Tåg)
Vorschlaghammer, Hilti
Bixnmocha, da
von Evale am 23.03.2005  (vua 7549 Tåg)
Bixnmocha, zu Hochdeutsch: Büchsenmacher.
Dieses Wort hat 2 Bedeutungen:
1.) Hersteller eines Jagdgewehrs (Büchse)
2.) Zeuger (Vater) eines Mädchens oder mehrerer,
Bsp: "Jo unsa olta Bixnmocha, is schon wieda a Dirndl! Kriagst kan Bua zomm oda was?"
zogldürr
von andrea am 22.03.2005  (vua 7550 Tåg)
wenn jemand mager/schlank ist dann sagt man er/sie ist zogeldürr
pompf
von coolati am 22.03.2005  (vua 7550 Tåg)
breiiges etwas ,zum essen gedacht,
soetwas wie polentakein sterz
karniffln
von Evale am 21.03.2005  (vua 7551 Tåg)
I werd di karniffln wenn i di dawisch... Bedeutet so viel wie :"Ich werde dich in der Luft zerreißen wenn ich dich zu fassen bekomme". Kann aber auch zerwutzeln oder zerdruckn heißen.
Tschirtoch
von Evale am 21.03.2005  (vua 7551 Tåg)
kleines Mitbringsel (Schaumrolle, Schauspitz o.ä.) vom Kirchtag bzw. vom "Standl" für Daheimgebliebene.
Tschoppn
von Jetty am 20.03.2005  (vua 7552 Tåg)
Bequeme Schuhe
dribastrahn
von coolati am 19.03.2005  (vua 7553 Tåg)
nebenbei, so zu dribastrahn hot er mir ane aufglegt
eine glongen
von coolati am 19.03.2005  (vua 7553 Tåg)
hiningreifen, i man i hob do in an dreck eine glonkt
schweinigln
von coolati am 19.03.2005  (vua 7553 Tåg)
. Einschlägige
Wörter aus der Vulgärsprache müssen unbedingt dabei sein. Meist handelt es sich um weibliche oder männliche Genitalien.
Oder den Eigenschaften solcher, oder den Verbindungen beider.
Jedenfalls wird das Schweinigeln vorzugsweise von der männlichen Bevölkerung mit Inbrunst betrieben. Die weibliche
Bevölkerung hält sich da vornehm zurück mit der Bemerkung „ so etwas tut man nicht“.
himmelhenn
von andy am 18.03.2005  (vua 7554 Tåg)
andere bezeichnung für den Osterhasen
gerstl
von coolati am 18.03.2005  (vua 7554 Tåg)
knete, geld
einpuffn
von FloW am 16.03.2005  (vua 7556 Tåg)
sich nen kopf rauchen, ne tüte rauchen, nen joint rauchen
Finsta / Es is Finsta
von FloW am 16.03.2005  (vua 7556 Tåg)
Finster, Dunkel, Zappen Duster / Es ist Finster, Dunkel, Zappen Duster
dådådå
von strehle am 15.03.2005  (vua 7557 Tåg)
auch dådå
da, dort, dort drüben, hier, wenn man bestärkt ausdrücken will, das etwas auf einem gewissen platz steht.
bsp: frage: wo is denn mei kuli?
antwort: dådådå (am besten mit fingerzeig auf entsprechendes gerät!)
<<Vuarige Seitn
Seitn 170 von 437
Nächste Seitn>>

Suachn: 
 
 Kärntnarisch
 Autor
 Deitsch
 Volltext

Ålle | Nåch Datum |  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | An Neichn | TOP 15

 
     

 


Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club