|
wuhte am 12.01.2004 (vua 7921 Tåg) in der Rubrik Männer
        
Kommentar gibts dazua von pao lee
|
|
Warum kriagn Männer ka Zellulitis??
Weil's nit guat ausschaut!
:)) |
|
|
|
Mausi am 11.01.2004 (vua 7922 Tåg) in der Rubrik Männer
        
Kommentare gibts dazua von A klana Villacha, coolati
|
|
Wieso haben so viele Männer Bierbäuche?? Damit der kleine arbeitslose Zwerg auch mal ein Dach über dem Kopf hat!! |
|
|
|
Mausi am 11.01.2004 (vua 7922 Tåg) in der Rubrik Menschen
        
Kommentar gibts dazua von A klana Villacha
|
|
Ein alter Mann sitzt im Zug und genau gegenüber von ihm sitzt ein Punker mit einem mächtigen Irokesenschnitt auf den Kopf. Der alte Mann schaut etwa 15 Minuten unaufhaltsam auf den Punker. Worauf dieser zu ihm sagt: "Hey Opa hast du ein Problem oder was ??
Sagt der alte Mann: "ALs ich 48 war habe ich mal ein Huhn gebumst und ich glaube du musst mein Sohn sein ...." |
|
|
|
Mausi am 11.01.2004 (vua 7922 Tåg) in der Rubrik Schweinisch
        
Kommentar gibts dazua von A klana Villacha
|
|
Eine Gruppe Studenten schaut bei einer Obduktion zu. Der Professor öffnet den Magen, drin sind Nudeln. Einer der Studenten sagt: Man habe ich einen Hunger! Sagt ein anderer: Na dann iss doch die Nudeln hier! Nach einer Weile kann der erste seinen Hunger nicht mehr zähmen und macht sich über die Nudeln her. Nach einigen Minuten fallen ihm diese jedoch wieder äus dem Gesicht. . . Sagt der andere: Magst du etwa keine Nudeln? Doch, sagt der erste, eigentlich ja, aber die hier sind schon kalt. . . "Mahlzeit Aber es kommt noch ekliger: Sagt der andere: äber jetzt sind se ja warm, jetzt kann ich sie essen!!!! |
|
|
|
Mausi am 10.01.2004 (vua 7923 Tåg) in der Rubrik G'schichten
        
Kommentar gibts dazua von A klana Villacha
|
|
Vor langer, sehr langer Zeit, als noch mächtige Galeeren die Meere beherrschten, wurden ein Kapitän und seine Seemänner von einem Piratenschiff bedroht.
Als die Mannschaft drohte, in Panik zu verfallen, wandte sich der Captain an seinen ersten Maat und schrie: "Bring mir mein rotes Hemd!"
Der erste Maat folgte dem Befehl, und nachdem der Captain es angelegt hatte, führte er seine Männer in den Kampf gegen die Piraten. Obwohl einige Verluste hingenommen werden mussten, wurden die Piraten dennoch vernichtend geschlagen.
Etwas später am selben Tag, meldete der Ausguck zwei Piratenschiffe, die sich auf Abfangkurs befanden. Die Mannschaft, die sich gerade mal vom ersten Überfall erholt hatte, zuckte furchterfüllt zusammen, aber ihr Captain, ruhig wie immer, wandte sich wieder an seinen ersten Maat: "Bring mir mein rotes Hemd!"
Und wieder entbrannte ein heftiger Kampf mit den Piraten, und wieder wurden sie zurückgeschlagen, obwohl diesesmal mehr Verluste hingenommen werden mussten.
Am Abend dieses schweren Tages saß die erschöpfte Crew mit ihrem Captain an Deck und ließ die Ereignisse Revue passieren.
Einer der Matrosen fragte den Captain: "Sir, warum rufen Sie immer nach ihrem roten Hemd, bevor sie kämpfen?"
Der Captain sah dem Matrosen tief in die Augen und sagte: "Wenn ich im Kampf verwundet werde, kann man die Wunde wegen des roten Hemds nicht sehen, also sinkt die Moral nicht und alle kämpfen mutig weiter!"
Die Männer saßen schweigend und bewunderten die Weisheit und Voraussicht ihres mutigen Captains.
Als die Morgendämmerung kam, verkündete der Ausguck, dass weitere Piratenschiffe, zehn an der Zahl, sich näherten - bereit zum Entern!
Es wurde still an Deck und alle sahen hoffnungsvoll zum Captain, ihrem Führer, warteten, dass er seinen üblichen Befehl gab.
Und der Captain, ruhig wie immer, wandte sich an seinen ersten Maat und meinte: "Bring mir meine braunen Hosen..." |
|
|
|
Mausi am 10.01.2004 (vua 7923 Tåg) in der Rubrik International
        
Kommentar gibts dazua von A klana Villacha
|
|
Der japanische Schueler
Der erste Schultag in einer amerikanischen Schule. Die Klassenlehrerin stellt der Klasse einen neuen Schueler vor, Sakiro Suzuki (Sohn des SONY-Vorstandsvorsitzenden)
Die Stunde beginnt:
Klassenlehrerin:" Mal sehen wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht, wer hat gesagt: "GEBT MIR DIE FREIHEIT ODER DEN TOD ."
Maeusestill in der Klasse, Suzuki hebt die Hand " Patrick Henry 1775 in Philadelphia"
Sehr gut Suzuki. Und wer hat gesagt: "Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht untergehen."
Suzuki steht auf:" Abraham Lincoln 1863 in Washington. "
Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schuler und sagt: "Schaemt Euch, Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr"
Man hoert eine leise Stimme aus dem Hintergrund: "Leckt mich am Arsch ihr Scheissjapaner"
"Wer hat das gesagt ?" ruft die Lehrerin . Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten sagt er:" General McArthur 1942 beim Kanal von Panama und Lee Jacocca 1982 bei der Versammlung des Aufsichtsrats von Generalmotors."
Die Klasse ist superstill, von hinten hoert man "Ich muss gleich kotzen"
Die Lehrerin schreit: "Wer war das?"
Suzuki antwortet: "George Bush Senjor zum japanischen ersten Minister Tanaka 1991 waehrend des Mittagsmahl in Tokyo 1991"
Einer der Schueler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen"
Die Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss wer war das jetzt?" Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken "Bill Clinton zu Monica Levinsky 1997 in Washington im ovalen Saal des Weissen Hauses."
Ein anderer Schueler steht auf und schreit "Suzuki du Scheissstück"
Und Suzuki: "Valentino Rossi in Ryo beim Gran Prix Motorradrennen in Suedafrika 2002"
Die Klasse verfaellt in Hysterie, die Lehrerin faellt in Ohnmacht, die Tür geht auf und der Direktor kommt herein: "Scheisse, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen"
Suzuki: "Bundeskanzler Schroeder nachdem ihm die Haushaltsrechnung von Finanzminister Eichel vorgelegt wurde." |
|
|
|
Mausi am 06.01.2004 (vua 7927 Tåg) in der Rubrik Österreichisches
        
Kommentar gibts dazua von A klana Villacha
|
|
Freigang
Ein Burgenländer beim Bundesheer darf erstmalig auf Urlaub nach Hause. Die Mama ist ganz aus dem Häuschen.
"Mei, Bua, was du für a schönes Gwand anhast!"
"Das ist meine Uniform, Mama!"
"Und was ist das, was da am Gürtel hängt?"
"Das ist eine Handgranate, Mama - für was ist denn die gut?"
Der Junior zieht die Handgranate ab und wirft sie in den Hühnerstall. Der Hühnerstall fliegt mit einem Riesenkrach in die Luft.
"Mei, Bua, war das schön! Und was hast denn da noch mit?"
"Das ist eine Leuchtrakete, Mama - für was ist denn die gut?"
Der Junior schießt die Leuchtrakete in die Luft.
"Mei, Bua, war das schön! Schad, daß das der Vater nicht mehr gesehen hat!"
"Wieso, was ist mit ihm?"
"Der war im Hühnerstall!" |
|
|
|
coolati am 01.01.2004 (vua 7932 Tåg) in der Rubrik Tiere
|
|
Der Brieftraeger hat Angst. Am Gartenzaun springt ein riesiger Hund hoch und klaefft wie wild. Die Frau am Fenster sagt: "Kommen Sie doch herein. Sie kennen doch das Sprichwort: Bellende Hunde beissen nicht." Der Brieftraeger: "Ja,ich kenne das Sprichwwort. Die Frage ist nur: Kennt es der Hund auch?" |
|
|
|
coolati am 01.01.2004 (vua 7932 Tåg) in der Rubrik Einfach Nett
        
Kommentar gibts dazua von pipinella
|
|
Ein Liliputaner kommt in eine Kneipe und bestellt einen Schnaps. Er bekommt ein Glas, kippt es, schüttelt sich und ruft: "Brrrrr, der ist ja so stark, da zieht sich einem ja alles zusammen!" Der Wirt: "Also bitte keine Reklamation, Sie sind schon so klein reingekommen!" |
|
|
|
Mausi am 01.01.2004 (vua 7932 Tåg) in der Rubrik Österreichisches
        
Kommentare gibts dazua von A klana Villacha, hannes, Mausi, Nur ein schwuler, tschoke
|
|
Wie heißt die kleinste Gemeinde Österreichs? Unterlassing, nur 10 Einwohner... |
|
|
|