Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Witz, Schmäh und guate Soga

1911 Witz und Schmäh gibts insgesåmt schon.
An neichn eineschreibn | Die Top 15 ånschaun



Mausi am 08.12.2003  (vua 7957 Tåg) in der Rubrik G'schichten

Kommentar gibts dazua von A klana Villacha  
  Weihnachtsstimmungskrieg im deutschen Handel

10. Oktober
Schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirts und Sandalen
in den Strassencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen
Vorkommnisse in der Innenstadt. Dann plötzlich um

10 Uhr 47 kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "Fünf
Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!" Von nun an
überschlagen sich die Ereignisse.

Zunächst reagiert Tengelmann-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig
mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der
Kasse.

15 Uhr 07: Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und
operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16 Uhr 32: Die Filialen von Penny und Ihr Kauf bekommen Kenntnis von der
Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht
gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 12.
Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.

11. Oktober

7.30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel
mit Rentierschlitten Stellung, während zwei Weihnachtsmänner vom
studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren
Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im
gleissenden Schein von 260000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz
kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen, immerhin haben jetzt auch Spar,
Co-op und Tengelmann den Ernst der Lage erkannt.

9.00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

9 Uhr 12: Tengelmann kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln
im Tiefkühlregal.

12 Uhr: Neue Dienstanweisung bei Co-op: "An der Käsetheke wird mit
sofortiger Wirkung ein frohes Fest gewünscht." Der Spar-Markt kündigt
für den Nachmittag Vergeltungsmassnahmen an.

12. Oktober

7 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

8 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der
aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern
lautstark "Weihnachten bis zum Äußersten!" und verfügt den pausenlosen
Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mireille
Matthieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten
ruhig.

13. Oktober

8 Uhr: Anwohner in der Ladenstrasse versuchen mit Hilfe einer
einstweiligen Verfügung, die nun auch vom Spar-Markt angedrohte
Musik-Offensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen.

9 Uhr 14: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den
Posaunenchor Adveniat, der gerade vor Karstadt zum grossen
Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

9 Uhr 30: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um
Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.

14. Oktober

Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend aggressiver.

10 Uhr 37: Auf dem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K.
und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Co-op-Parkplatz zum
Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten
sind ratlos.

12 Uhr: Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und
Co-op die Fussgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die
Räum- undStreupflicht an. Umsonst.

14 Uhr 30: Weite Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine
Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von
Eingeschlossenen.

ENDE

Frohe Weihnachten!!

coolati am 08.12.2003  (vua 7957 Tåg) in der Rubrik Legendäres

Kommentare gibts dazua von A klana Villacha, Pipinella  
  Kommt ein Staubsaugervertreter in einer ländlichen Gegend an einen Bauernhof, klingelt, die Bäuerin macht auf, und der gute Mann schüttet ihr 'nen Beutel Dreck auf den Teppich und meint dann: "Guten Tag junges Fräulein (die gute Frau ist 58), mein Name ist Klöbner, ich vertrete die Firma SAUGBOLD. Ich verspreche ihnen, wenn unser SLUCKFIX diesen Dreck nicht in 2 Minuten aufgesaugt hat, esse ich den Staub selbst!" Sagt die Bäuerin: "Na denn man viel Spaß, wir 'ham hier nämlich kein' Strom !"

coolati am 07.12.2003  (vua 7958 Tåg) in der Rubrik International

Kommentar gibts dazua von A klana Villacha  
  Rüdiger geht zum Tierhändler: "Sie haben mir einen Wachhund verkauft, von
dem Sie behauptet haben, er sei absolut zuverlässig. Gestern Nacht wurde bei
uns eingebrochen, 1000 Euro wurden entwendet. Die Töle hat nicht einmal
gebellt." Sagt der Tierhändler: "Er war vorher bei sehr reichen Leuten, auf
kleine Beträge reagiert er nicht..."

Mausi am 06.12.2003  (vua 7959 Tåg) in der Rubrik Gedichte

Kommentare gibts dazua von A klana Villacha, Mausi  
  When the snow falls wunderbar

And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit

Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...

Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Christmastree!"
And a jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.

President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.

And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
An a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Christmas is - now am - Ar...ch!

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mausi am 05.12.2003  (vua 7960 Tåg) in der Rubrik Kinder

Kommentare gibts dazua von A klana Villacha, hearth1000, klane Villacharin  
  Hoch auf einem Telegraphenmast arbeitet der Elektriker. Ein kleiner Junge schaut zu. Der Elektriker laesst seine Kombizange fallen. Er steigt herunter, holt die Zange.
Der Junge: "Mein Vater ist auch Elektriker, aber er hat immer zwei Zangen bei sich. Wenn er eine fallen laesst, nimmt er die andere."
Der Elektriker arbeitet weiter. Ploetzlich laesst er den Schraubenzieher fallen. Er steigt herunter. Der Junge wieder: "Mein Vater fuehrt immer zwei Schraubenzieher..."
Der Elektriker steigt hinauf, beendet seine Arbeit. Er steigt herunter und uriniert am Strassenrand. Der Junge schaut zu.
Meint der Elektriker: "Hat etwa dein Vater auch zwei davon?"
"Nein, aber seiner ist doppelt so groß..."

Mausi am 04.12.2003  (vua 7961 Tåg) in der Rubrik Tiere

Kommentar gibts dazua von A klana Villacha  
  Mäusegespräche

Sitzen drei Mäuse in der Kneipe, sagt die erste:
"Wißt Ihr, wenn ich eine Mausefalle sehe, dann gehe ich da ganz cool ran und schnapp mir den Käse. Wenn dann der Bügel runterknallt, fang ich den mit einem Arm auf und trainiere beim Käse kauen noch ein bißchen meinen Bizeps."

Sagt die zweite Maus:
"Ach, das ist ja noch gar nichts: Wenn ich irgendwo Rattengift sehe, dann hacke ich mir das auf und zieh mir es durch die Nase, das macht mir gar nichts, das törnt mich eher voll an!"

Da steht die dritte Maus wortlos auf und geht Richtung Kneipenausgang.

Die anderen beiden rufen hinterher:
"Was ist los, wo willst Du denn jetzt hin?"

Anwort der dritten Maus:
"Ich gehe jetzt nach Hause und vernasche die Katze!"

andy am 03.12.2003  (vua 7962 Tåg) in der Rubrik Kinder

Kommentar gibts dazua von A klana Villacha  
  de lehrin mant za de schiala:
"wer von eich was wieso der fisch(do gibts irgentan fisch der voll floch is, kan plan wie der hast) so floch is?"
Da Maxl schreit:
"wal er mit an Wal gstagat hot"
de lehrin voll ongnervt von der scheiß möldung zart erm aufe zan rexe. obn fürn chef muas er des nochamol dazähln wos er gsog hot... da rexe frog erm: "wieso hostn des gsog"? da maxl mant achselzuckend: "jo ma des war jo des gleiche als wie won de lehrin frogn tat: wieso hot da frosch so grosse augn?!"
Da rexe schaut vawirrt und frog erm."Wieso hot er den so grosse guggalan?!!"
Maxl mant lääsigst: "jo ma weil er zuagschaut hot!"


andy am 03.12.2003  (vua 7962 Tåg) in der Rubrik Einfach Nett

Kommentare gibts dazua von A klana Villacha, pao lee, pipinella, Villacharin  
  geht da kloane franzl zum papa und sog:
"ma vota i hon an fleck auf de mathe schularbeit!"
mant da vota:
"mocht eh nix host eh Krebs*!

-i was er is a bissl org ober i find ihn sooooo witzüg-

andy am 03.12.2003  (vua 7962 Tåg) in der Rubrik Steirerwitze

Kommentare gibts dazua von A klana Villacha, klane Villacharin  
  Wos isn da Untaschied zwischn ana Blondinnen und da Titanic ?!
Ba da Titanic wast wenigstens wie vüll Leit obn worn :-)

*ps: I bin ka Blondine ;)

Mausi am 02.12.2003  (vua 7963 Tåg) in der Rubrik Männer
  Woran erkennt man, wenn ein Mann alt wird?
Wenn es beim Gruppensex heißt" du bist an der Reihe" und er antwortet " danke, ich war schon dran..."

« Vuarige Seitn Seitn 166 von 192 Nächste Seitn »
 
 

Suachn:   

Rubrik: 

Olle noch Datum |  An Neichn

 
     

Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club