| @kieslstandle: seas, gehtzdadennha?@kuhlattling - zwengs manndl und weibl: gånz aanfåch, wånn er a zumpfale håt is er manndle, wånn nit - is er a sie und a weible.
 muaßt hålt gånz ginau schaugn, weil de oft amål soooo klaan sein tuamt. und oft amål tuat man sich teischn. maant man er håt aans, und is a ER, dabei håt er lei so a eignårtiges gewex dabei und is kaans, sonder sie is a SIE
 und dånn gips  jå noch die meeglichkeit weder noch. åber ieber des wüll i nit dischkerieren, weil des tatet går zu weit fihren.
 und ops seckunteere gischlecksmerkmåle bei de degenen viecherlen gips, waaß i nit. åba falleicht håmt de filzlausdiandlen tuttelen (bleedsinn, seind jå kaane seigetiere) und de mannkalan håmt an bårt. odawia.
 
 21.09.2005 17:23:49:
 nochamål @kieslstandle: jå, ginau, es chrischtele is in da tierkei und durt håtz a hitz, nit wia bei uns, wo's ållweil lei regnen tuat.
 åba waaßt eh, da betrus is hålt aa schon a ålta klaachl und tröpflt mit seina brustata vur sich hin und tröpflt und tröpflt.
 de ami, de hund solltetn ihm mit ana racketn aane knoflpülln aufeschickn odawia. falleicht hülftz.
 |