6547
Weata gibts bis jetzt ingesåmmt.
A neiches Wuat eineschreibn
|
Die Top 15 ånschaun
Ålle
|
Nåch Datum
|
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
An Neichn
|
TOP 15
haggl
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
Haken;
rindl
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
Rinne; ("putz aus di rindl do, dass es wieda obrinen konn!")
gscher
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
großer Aufwand; Aufregung; ("des is a gscher mit dem weibile...!")
kauln
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
bellen; ("dei geife kault den gonzn Tog...auf nocht weta oba woll miad sein...!")
wichtln
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
Brauch zur Weihnachtszeit, bei dem man unbemerkt ein KLEINES Geschenk bei seiner Liebsten hinterlässt...
grangl
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
Augensekret, der in der Früh in den Augenwinkeln hängt; ("hosch di hante schon gwoschn?!...die grangl sant noch imma in die Augn drin...!")
tozn
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
große Hände; ("boa, schaug da den seine tozn on...do hont deine Bürohantlan jo goa kan Meta...!")
Pelza
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
junger Trieb einer Pflanze, der eingesetzt wird und wächst...("Schá, do hosch an Pelza von meine Balkonbluamen...!")
pelzn
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
pflanzen; ("pelz eichn dei poa buschn do...!")
Tschatschlwerch
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
Süßigkeiten; ("Bua, iss nit so viel Tschatschlwerch, is jo nit guat für di zent..!")
Pfusch
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
Ungenaue Arbeit; ("wos hosch denn do für an Pfusch zomgmachlt-des passt jo hintn und vorne nit!")
pfuschn
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
1. Schwarzarbeit leisten
2. ungenau arbeiten
huaschtn
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
husten; ("ölla, schon wieda, ...i muass dauant huaschtn...des is echt schon a gescher...!")
zommleitn
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
Wenn der Pfarrer die Glocken eine viertel Stunde vor der Messe läutet, nennt man dies "zommleitn".
gantschn
von
Horst und Klausi
am 05.11.2004 (vua 7688 Tåg)
treten; ("her auf zen umagantschn, glabsch des tuat nix wea, oda wos...!")
<<Vuarige Seitn
Seitn 185 von 437
Nächste Seitn>>
Suachn:
Kärntnarisch
Autor
Deitsch
Volltext
Ålle
|
Nåch Datum
|
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
An Neichn
|
TOP 15
Panoramablick über Villach/Känten
Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen
Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel
Wetter Villach
Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl
lichtgut bio-kräuterhof
edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits
Mag.a Dr.in Lisa Rettl
First-Carinthian-Highland-Club