Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Keantnarisches Weatabuach

6547 Weata gibts bis jetzt ingesåmmt.
A neiches Wuat eineschreibn | Die Top 15 ånschaun

Ålle | Nåch Datum |  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | An Neichn | TOP 15

obfisln
von pao lee am 06.01.2003  (vua 8361 Tåg)
- knochen (meist hühnerknochen) vom letzten noch an ihnen hängenden fleisch befreien - um es anschließend zu verzehren.
seflta
von pao lee am 05.01.2003  (vua 8362 Tåg)
-universal einsetzbares wort, welches eine überraschende erkenntnis unterstützen soll! < hob ma nit gedoch, dos ma seflta long brauchn wern! - ich hab nicht mal im traum daran gedacht, das wir so eine lange zeitspanne dafür in anspruch nemen werden müssen!
urasig
von Jürgen+Markus am 02.01.2003  (vua 8365 Tåg)
Bedeutet: Sehr verschwenderisch sein. Im Unterkärntner Raum sehr geläufig. Z.B: "Sei nit so urasig." Mit Geld nicht umgehen können.
urassn
von Jürgen+Markus am 01.01.2003  (vua 8366 Tåg)
Der Drang sich alles kaufen zu müssen.Mit Geld nicht umgehen können.Verschwender.
des galzt mi on
von codered am 29.12.2002  (vua 8369 Tåg)
Das zipft mich an
sörvis
von codered am 29.12.2002  (vua 8369 Tåg)
Service
Mülch
von wuhte am 24.12.2002  (vua 8374 Tåg)
Die Milch.
Schülfgiatl
von wuhte am 24.12.2002  (vua 8374 Tåg)
Schilfgürtel. Paradewort für die wichtige kärtner Ausspracheregel: "aus 'i' wird 'ü' und aus 'ü' wird 'i'". Wie "Schlissl" statt "Schüssel" oder "Mülch" statt "Milch".
(Danke, Ingo, fia de Akenntnis!"
Keksschwånga
von wuhte am 23.12.2002  (vua 8375 Tåg)
Zusammengesetztes Hauptwort aus "Kekse" und "Schwanger". Bezeichnet den allgemeinen Stillstand in der Vorweihnachtszeit, in der, mit Ausnahme von Weihnachtseinkäufen und -vorbereitungen jegliches Leben nahezu zum Erliegen kommt.
spinnarin
von wuhte am 23.12.2002  (vua 8375 Tåg)
Die Spinne
hussn
von fs jule am 20.12.2002  (vua 8378 Tåg)
hetzen, aufhetzen
Scheitaleggn, de
von pao lee am 16.12.2002  (vua 8382 Tåg)
Bezeichnung für eine große Ansammlung von Holz, in Form von mehr oder weniger regelmäßig aufeinandergestapelten kurzen Stücken.
bochn
von pao lee am 15.12.2002  (vua 8383 Tåg)
- backen, < Keks bochn
Habl, da
von pao lee am 15.12.2002  (vua 8383 Tåg)
- der Henkel, < hetz hob i bei mein hefalan den habl obgrissn!
daweil
von pao lee am 15.12.2002  (vua 8383 Tåg)
- inzwischen - aber auch: Zeit für jemanden/etwas haben! < olta, host kurz a bissl daweil?
<<Vuarige Seitn
Seitn 300 von 437
Nächste Seitn>>

Suachn: 
 
 Kärntnarisch
 Autor
 Deitsch
 Volltext

Ålle | Nåch Datum |  A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | An Neichn | TOP 15

 
     

 


Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club