Home

Gästebuch

Wörterbuch

Witze

Die TOP 15

Postkarten

Download

Info

 

Witz, Schmäh und guate Soga

1911 Witz und Schmäh gibts insgesåmt schon.
An neichn eineschreibn | Die Top 15 ånschaun



coolati am 11.05.2004  (vua 7800 Tåg) in der Rubrik Männer

Kommentare gibts dazua von a stolze villacharin, DeeDee  
  Peter zu seinem Arbeitskollegen:
"Mensch, heute Nacht hatte ich einen tollen Traum, aber seitdem ist mir so
komisch."
"Wie komisch?"
"Na ich fühle mich so vollgefressen."
"Was hast Du denn geträumt?"
"Ich habe geträumt ich hätte einen riesengroßen Krapfen gegessen."
"Und sonst war nichts?"
"Naja, heute morgen war mein Kopfkissen weg."

Mausi am 09.05.2004  (vua 7802 Tåg) in der Rubrik Einfach Nett

Kommentar gibts dazua von DeeDee  
  Ruhig kommst Du in mein Zimmer,
betastest meinen nackten Körper
bis Du die süsseste Stelle gefunden hast und
beginnst zu saugen:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
SCHEISS MÜCKE!

Mausi am 09.05.2004  (vua 7802 Tåg) in der Rubrik Blondinen

Kommentar gibts dazua von DeeDee  
  Brief einer Blondine an Bravo:

Lieber Dr. Sommer!
Gestern hat es an der Tuer geklingelt. Ein Mann stand vor der Tuer und fragte: "Sind deine Eltern zu Hause?"
Ich erwiderte: "Nein!"
Darauf kam er in die Wohnung und voegelte mich zweimal durch.
Nun meine Frage: "Was wollte der Mann von meinen Eltern"?

Mausi am 06.05.2004  (vua 7805 Tåg) in der Rubrik G'schichten

Kommentare gibts dazua von DeeDee, RAYMAN  
  Fritzchen ist in der Schule und wird vom Lehrer aufgefordert sein Gedicht vorzutragen.

Fritzchen: Ich habs leider nicht dabei!
Lehrer: Morgen will ich das hören !
Fritzchen: Ok

- Wieder zuhause macht sich Fritzchen sofort an die Arbeit.
F: Mama, was is dein Lieblingslied ?
Mama: Aus den blauen Bergen kommen wir, unser Lehrer ist genauso dumm wie wir, mit'nem Pfennig in der Tasche kauft er sich ne Babyflasche, aus den blauen Bergen kommen wir!

- Danach geht er zu seinem Vater und fragt ihn:
Vater: Oh ich bin Superman, oh ich bin Superman...

- Fritzchen notiert sich alles und geht zu seiner Oma.
Fritzchen: Oma was ist dein Lieblingslied?
Oma: Ein Schwein aus Marzipan, ein Schwein aus Marzipan...

-... und noch zu seiner Schwester.
Fritzchen: Was ist dein Lieblingslied?
Schwester: Oh Baby tu das nicht, oh Baby tu das nicht !

-Am nächsten Tag in der Schule:
Lehrer: Hast du dein Gedicht?
Fritzchen: Klar: Aus den blauen Bergen kommen wir, unser Lehrer ist genauso dumm wie wir, mit'nem Pfennig in der Tasche kauft er sich ne Babyflasche, aus den blauen Bergen kommen wir!
Lehrer: Fritzchen was glaubst du wer du bist?
Fritzchen: Oh ich bin Superman, oh ich bin Superman...
Lehrer: FRITZCHEN !!! Wer glaubst du steht hier vor dir ?
Fritzchen: Ein Schwein aus Marzipan, ein Schwein aus Marzipan...
Lehrer: Das geht zu weit, das melde ich dem Direktor
Fritzchen: Oh Baby tu das nicht, oh Baby tu das nicht !

Haxe am 29.04.2004  (vua 7812 Tåg) in der Rubrik Menschen

Kommentare gibts dazua von DeeDee, Franz, RAYMAN  
  Da Huaba-Bauer is gonz a fuatschrittlicha und hot an Radio in seim Trakta. Do heat er in die Nochrichten, während er beim eingrosen is, dass Aussairdische glondet san. Des sollen so klane griane Männchen sein, denen man sich vorsichtig nähern und langsam mit ihnen sprechen soll. So a Bledsinn, wer glabt denn an so an Gschmarre, denkt sich da Huaba. A holbe Stund späta kommt er mit seim Trakta am Woldrond vorbei, und da siehgt er original so a klanes grianes Mandschgale hucken. Er bleibt stehen, steigt ob und geht longsom umme. Donn mannt er longsom und deitlich: "Huaba- Bauer,", und zagt auf sich,"eingrosen", und zagt aufs Feld. Des klane griane Mandl schaut eam lei deppat on. Drauf wiederholt er sein Sotz noch zwamol, worauf des Mandl mant:"Jaga-Toni, scheissen"

Mausi am 20.04.2004  (vua 7821 Tåg) in der Rubrik G'schichten

Kommentar gibts dazua von DeeDee  
  Ackermann

Drei Freunde sitzen beim Kartenspielen.

Einer von ihnen durchbricht die andächtige Stille und meint:
"Ach ja, ich kenne Brigitte Bardot."

"Jaja, Ackermann", meinen seine Kollegen, "die kennen wir auch".

Die drei einigen sich darauf, nach Paris zu fahren, um Brigitte Bardot zu besuchen.

Erkennt sie Ackermann, so zahlen die beiden anderen die Reise bezahlen. Wenn Bardot Ackermann nicht erkennt, findet die Reise auf seine Kosten statt.

In Paris angekommen, strebt Ackermann zielbewußt die Metro an, steigt aus, rennt in einem Haus die Treppen hoch und klopft an eine Wohnungstür.

Es öffnet Brigitte Bardot:
"Ackermann, mon amour, wie geht es dir?"

Die Freunde müssen zur Kasse greifen.

Einige Wochen vergehen und bei einem erneuten Treffen zum Kartenspielen meint Ackermann:
"Ach ja, ich kenne den Bill Clinton".

"Aber sicher Ackermann, das glauben wir Dir!"

Wieder schließen die drei Freunde die selbe Wette ab und fahren diesmal nach Washington.

Als die drei vor dem Weißen Haus stehen, schaut Bill Clinton gerade zum Fenster heraus:
"Ackermann, old fellow, come in, let's have a drink!"

Staunen allein genügt den beiden Freunden Ackermanns nicht, sie müssen wieder die Reisespesen bezahlen.

Es vergehen einige Wochen und die Freunde treffen sich wieder zum Kartenspielen.

Ackermann meint:
"Ach ja, ich kenne den Papst."

"Ja logisch, den kennen wir auch - daß du die Bardot und den Clinton kennst, haben wir kaum glauben können, aber den Papst - nein, das kaufen wir dir nicht ab!"

Wieder wurde die selbe Wette abgeschlossen: Die drei fahren nach Rom, wo der Papst eine Messe liest. Erkennt der Papst Ackermann, müssen die beiden Freunde für die Fahrtspesen aufkommen.

Die Messe hat schon begonnen, als sich die drei in die letzte Reihe stellen.

Der Papst ist gerade bei der Predigt, als er aufblick und schreit:

"Ackermann, Du hier? Komm her!"

Die Menschenmenge öffnet sich, Ackermann begibt sich in Richtung Altar. Papst und Ackermann umarmen sich, essen gemeinsam einige Hostien, trinken Messwein und pallavern, winken noch dem Volk zu und verabschieden sich, weil der heilige Vater das Volk nicht warten lassen will.

Ackermann geht zurück zu seinen Freunden - die liegen in Ohnmacht.

Als die beiden wieder zu Bewußtsein kommen, fragt Ackermann, was denn passiert sei.

Antworten die beiden:
"Daß Du Brigitte Bardot und Bill Clinton kennst war ja schon ein kleines Wunder. Daß Du den Papst auch noch kennst - naja - man sieht, es ist möglich!

Aber am meisten hat uns geschockt, als Du vorhin mit dem Papst vom Altar heruntergewunken hast.

Da kamen zwei Japaner vorbei, fotografierten und einer fragte den anderen:

"Weißt Du, wer der alte Mann mit dem komischen Hut dort neben dem Ackermann ist...?""

Mausi am 17.04.2004  (vua 7824 Tåg) in der Rubrik G'schichten

Kommentar gibts dazua von DeeDee  
  Ein Mann gewinnt im Lotto 1 Million. Als eingefleischter Zocker geht's ab ins nächste Kasino. Verliert in einer Nacht das ganze Geld. Als er ohne einen Pfennig in der Tasche nach Hause geht, ist er völlig down und will sich das Leben nehmen. Er will gerade von einer Brücke springen, da sagt eine Stimme hinter ihm:
"Halt spring nicht!"

Hinter ihm steht eine alte hässliche Frau. Sie sagt zu ihm:
"Ich bin eine gute Fee und erfülle Dir drei Wünsche, wenn Du mir einen Wunsch erfüllst. Sag zuerst Deine."

"OK", sagt er, "zuerst wünsche ich mir mein Geld zurück."

Schnipp macht sie und meint:
"Ist schon auf Deiner Bank."

"Gut, als nächstes will ich ein neues Auto."

Schnipp - "Ist schon in Deiner Garage."

"Als drittes will ich eine neue junge knackige Frau."

Schnipp - "Ist schon in Deinem Bett."

"So jetzt habe ich Dir drei Wünsche erfüllt, nun musst Du mir meinen Wunsch erfüllen."

"So - und was ist das????"

Du machst jetzt mit mir hinter diesem Busch eine Nummer. Erst dann sind Deine Wünsche wirklich wahr."

Das passt dem Mann zwar nicht, aber es ist ja nur einmal. Und so tut er seine Pflicht. Als sie fertig sind, sagt die alte Frau:
"Sag mal mein Sohn, wie alt bist Du eigentlich?"

"Ich bin 42 Jahre alt."

"So ein alter Depp und glaubt immer noch an die gute Fee!"

DeeDee am 11.04.2004  (vua 7830 Tåg) in der Rubrik Zitate

Kommentar gibts dazua von andy  
  HATSCHI!!

"gsundheit" -- "GSCHEIDHEIT XUND SAMA EEEEH!"

haminale am 10.04.2004  (vua 7831 Tåg) in der Rubrik Einfach Nett

Kommentar gibts dazua von DeeDee  
  Warum haben die Steirer so gelbe Knie?
Weil sie gegen den Wind pinkeln

DeeDee am 08.04.2004  (vua 7833 Tåg) in der Rubrik Tief & Derb

Kommentare gibts dazua von a villacherin, andy, Evale, NoPe  
  a hure fohrt mitm auto in de nocht... sie wüll übernachten also suacht se a hotel... sie suacht long, auf amol steht groß MOTEL. sie fohrt ume

der fritze am scholta sogt: jo wir brauchen daten name adresse usw.
jo ols gepasst, mant da fritze: jo beruf? hure: jo mure
fritze: wos isn pitschen a MURE?
hure: wos isn denn bittschen a MOTEL???

« Vuarige Seitn Seitn 151 von 192 Nächste Seitn »
 
 

Suachn:   

Rubrik: 

Olle noch Datum |  An Neichn

 
     

Panoramablick über Villach/Känten


Panoramablick vom Gipfel der Gerlitzen auf 1.909m
Richtung Westen

Blick über den Faaker See Richtung Mittagskogel

 

Villach Villacher Bier Wuhte Trinken Stammtisch Community Chat Postkarte Greeting Card Grusskarte Grußkarte Kaernten Oesterreich Drau VSV Lei Lei Lei-Lei Schotten Wörterbuch Brauerei Volksmund Dialekt Kärntnerisch Kaerntnerisch Kärnten Villacherisch Fasching Karneval Carneval Anrufbeantworter Ansage Handylogo Nokia Download Villaha Bartl Most Schotten Finkenstein Warmbad Webcam Arnoldstein Auen Manzenreiter Satire Theater Spittal Klagenfurt KAC Kärnten Down Under KDU Alpenhighlander Highland Games Kärntenkaro Tartan Rettl lichtgut bio-kräuterhof edition lebenszeit KG - Lebensgeschichten | Biografien | Firmenportraits Mag.a Dr.in Lisa Rettl First-Carinthian-Highland-Club